top of page

112 Wanderung bei Grafenberg

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Dez. 2020

Grafenberg ist eine Katstralgemeinde der Gemeinde Straning-Grafenberg im Bezirk Horn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche.


ree


Von hier aus schreiten wir die Zogelsdorfer Straße nach Süden und zweigen in die Kellergasse "Rinnenweg" ab.


ree


Diese marschieren wir entlang...


ree

ree


...bis zur Bahnquerung.


ree


Danach kommt man noch an ein paar Keller vorbei, ehe der Weg in ein Waldstück führt.


Nun gelangen wir zur "Hohen Loamgstetten", einer ehemaligen Lehmgrube aus Löß.


ree


Danach kommen wir an eine Wegkreuzung und in Folge aus dem Wald hinaus.


Über eine freie Fläche leitet ein Weg zum Eggenburger Kalvarienberg hinüber.


ree


Der Kapellenweg führt uns, vorbei an der Waldandacht...


ree


...hinauf zur Maierkapelle.


ree


Unweit davon, hinter dem Sendemasten, befindet sich die höchste Stelle vom Kalvarienberg (Vermessungsstein).


ree


Dann schreiten wir den Kapellenweg hinunter in eine Senke.


Hier befindet sich das Bürgermeister-Wimmer-Denkmal.


ree


Hier zweigen wir links ab und folgen dem Wimmerweg, vorbei an einem Waldspielplatz...


ree


...hinunter zu einer Brücke über die Bahn.


Hier mündet von rechts der Kapellenweg wieder ein.


Wir überschreiten die Kalvarienbergbrücke und blicken auf Eggenburg hinab.


ree


Nun folgen wir noch kurz dem Weg entlang der Bahn, ehe dieser sich bei einer Wegkapelle...


ree


...Richtung Straße hinunter wendet.


Weitere Kapelle am Wegesrand:


ree


Kurz schreiten wir entlang der Grafenberger Straße bis zu einer Wegkapelle.


Hier zweigt unser Weiterweg ab.


ree


Dahinter befindet sich ein sehr alter Grenzstein.


ree


Bald kommt man am Körerkreuz vorbei.


ree


Über einen Hohlweg...


ree


...gelangt man in die "Loamgstetten"-Kellergasse.


ree

In der Kellergasse "Loamgstetten":


ree

ree

ree


Dann geht es, vorbei am Lehmstettenkreuz und der Bachkapelle...


ree


...zu den Kogelsteinen (Felsformationen, Menhire).


ree


Zuerst zum Wackelstein (gezoomt)...


ree


Urige Steinformation daneben:


ree


...dann zum Kogelstein bzw. Spaltstein (höchste Erhebung, rechts davor der "Wächter").


ree


Der Spaltstein (Kogelstein) ist zu erkraxeln.


Von hier aus ein Blick über den Wächter Richtung Grafenberg:


ree


Zur Fehhaube, einer weiteren Felsformation im Naturschutzgebiet Fehhaube-Kogelsteine, gehen wir diesmal nicht.


Hier waren wir schon im Zuge einer anderen Wanderung.


Danach geht es weiter zum Kogelberg, einer leicht bewaldeten Anhöhe.


ree


Gipfel-Blick auf Stoitzendorf:


ree


Nach dessen "Erklimmung" steigen wir zum Kogel-Kreuz ab und gehen zum Steinberg weiter.


Hier befindet sich eine von Steinen umringte Kapelle auf einer etwas erhöhten "Ackerinsel".


ree


Bald darauf ist der Ort Wartberg erreicht.


ree


Der Grafenberger Bach wird überquert und es geht auf den Kirchenberg hinauf.


ree

Vorbei an Kellern...


ree

ree


...gelangt man zur Pfarrkirche Wartberg.


ree

ree


Dreifaltigkeitssäule bei der Kirche:


ree


Danach steigen wir über einen Weg, vorbei an einem Bildstock, wieder ab.


ree


Hier trifft man wieder auf ein paar Keller.


ree


Nun führt ein langer, gerader Weg zurück nach Grafenberg.


ree


Bei der Kirche angelangt, schließt sich der Kreis und wir sind wieder am Ausgangspunkt.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page