176 Wanderung bei Großweikersdorf (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept. 2021
Großweikersdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Tulln.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Hauptplatz beim Gasthof.


Von hier aus umrunden wir zuerst die sehenswerte Pfarrkirche.



Rückansicht:

Dann schreiten wir entlang der Horner Straße (L27) zum nördlichen Ortsrand.
Hier zweigen wir in die Ameistaler Straße (L1261) und verlassen diese Richtung Friedhof.
Danach geht es aufwärts auf den Hausberg (auch Meisenberg oder Vanberg genannt).



Dieser befindet sich etwas abseits des Weges.
Über eine Lichtung geht es weglos in eine Senke hinab und danach auf einen Hügel hinauf.

Hier oben soll sich eine archäologische Fundzone befinden.
Wir haben davon aber nichts erkennen können.
Dieser Abstecher ist also nur etwas für „Gipfelsammler“ oder Interessierte.
Dann geht es weiter und man gelangt zur Deponie hinauf.
Versteckt im Gebüsch steht ein religiöses Gebilde.

Danach geht es auf einen Querweg und auf einem Höhenweg weiter nach Norden.


Bei der dritten Abzweigung gehen wir nach rechts und kommen an einer Kapelle vorbei.

Der Weg führt dann hohlwegartig nach Ameistal hinunter.


Unten, wo die Straße nach links dreht, geht es nach rechts, durch ein Waldstück, über Stufen zur Kapelle hinauf.


Ein kurzer Abstecher der sich lohnt.
Die Kapelle selbst war leider abgesperrt.
Idylle im Ort:

Dann gelang man an die Ameistaler Straße (L1261) im Ort.
Dieser folgen wir am Straßenrand bis zu einem Linksknick.
Hier gehen wir gerade aus und in den Wald hinein.

Rückblick auf Ameistal:

Der Forst wird nun durchquert.
Bildbaum am Hirschberg:

Nach dem zweiten Bildbaum...

...gelangen wir an den Waldrand.
Nun geht es hinunter zur L1141 (Groß Weikersdorfer Straße / Oberrußbacher Straße).
Diese wird überquert und gegenüber wandern wir wieder etwas bergauf...
Blick zu Haberg mit Sender:

... bis zu einem Wegkreuz.

Danach wird ein kurzes Waldstück passiert und am Waldrand schreiten wir zuerst in eine Mulde und weiter auf eine kleine Anhöhe hinauf.

Jetzt geht es hinunter nach Süden Richtung B4 (Wiener Straße).




Unten angelangt, folgen wir kurz der Begleitstraße bis zu einer Unterführung und dahinter weiter.

Bei der Gratzkapelle…

…zweigt ein Weg links ab.
Diesen folgen wir bis zur L47.


Nun befinden wir uns im Gebiet von Kleinwiesendorf.
Gleich nach der Hirschgrabenbrücke zweigen wir von der Straße ab und schreiten zur Schmida (Stockerauer Arm) hinüber.
Entlang dem Fluss...

...geht es dann nach Großweikersdorf zurück.

Der Bahnstraße entlang, die Bundesstraße querend, gelangen wir zur Wiener Straße im Ort.
Bald darauf ist der Ausgangspunkt am Hauptplatz wieder erreicht.
Eine Einkehr im Gasthof ebenda ist sehr empfehlenswert!
Unser Speisetipp (und wir haben es dort zum zweiten Mal genossen): Mostbratl !!!
L.G. Manfred
Comentários