181 Wanderung bei Hagenberg (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März
Hagenberg ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Fallbach im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Dorfplatz an der L10, nahe der Kirche.


Von hier aus schreiten wir ins Hintaus…

…und zu unserem ersten Ziel, dem Schloss (Wasserschloss, mit Wassergraben umgeben).

Wissenswertes darüber:

Danach gehen wir wieder hinaus zur Landesstraße.
Dazwischen kommen wir beim Brandbach am hl. Johannes Nepomuk vorbei.

Altes Gebäude an der L10:

Nun wandern wir kurz entlang der Straße aus dem Ort.
Bei der folgenden Kreuzung zweigen wir rechts ab und steigen auf den Weißen Berg (Weißenberg) empor.
Links oben im Bild ist schon die Aussichtswarte zu erkennen.

Bald sind wir oben und statten dem „Hagenberger Weitblick“ einen Besuch ab.

Blick auf Hagenberg:

Blick zum Buschberg mit den zwei Flugradarstationen:

Nach ausgiebigem Rundumblicken gehen wir weiter Richtung Ortsrand von Friebritz.
Blick hinunter zur L3081 und zum folgenden Waldstück Au:

Kurz nach einer Anhöhe mit Kote 340 m zweigen wir rechts ab…

…und wandern durch die Au Richtung Fallbach.

Jagdhütte am Wegesrand:

Im Wald gelangen wir an eine Weggabelung.
Wir schreiten weiterhin geradeaus und erreichen den Waldrand.

Nun geht es hinunter in den Gemeindehauptort.

Kellergasse „Gaubitscher Kellern“ am Ortsanfang:



Vorbei am Ortsteich…

…und dem Pfarrhof…

…gehen wir leicht ansteigend aufwärts zur Pfarrkirche beim Friedhof.

Wissenswertes darüber:

Figurenbildstock des hl. Johannes Nepomuk außerhalb des Friedhofes:

Danach geht es südwärts nach Hagenberg zurück.
Seitenblick auf den Burgberg von Staatz:

Freundliches Gesicht am Wegesrand:

Von der Anhöhe mit Kote 276 m blicken wir noch einmal auf Fallbach zurück.

Dann wird ein Graben durchquert und gegenüber geht es weiter auf eine Anhöhe.
Nach dieser schreiten wir nach Hagenberg hinab.

Gebilde am Wegesrand:

Am Ortsrand queren wir Richtung Kirche hinüber.

Zwischen dieser und dem Friedhof befindet sich ein Hügel (Kalvarienberg), dieser will noch erklommen werden.
Ein Pfad führt gegenüber der Kirche hinauf.

Oben befindet sich eine Kreuzigungsgruppe.

Danach geht es, vorbei an der Kirche und dem Pfarrhof…

…hinunter zum Ausgangspunkt am Dorfplatz.
L.G. Manfred
Comments