top of page

107 Wanderung bei Hausbrunn (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug. 2020

Hausbrunn ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche am Kirchenberg.




Von hier aus schreiten wir kurz bergauf, dann durch die Kellergasse am Nordrand des Dorfes weiter.


Für den, an diesem Wochenende stattfindenden Adventmarkt, war es noch zu früh.




Dann zweigt der Weg in ein Waldstück ab.




Durch "Am Berg" geht es weiter.


Rundweg "Am Berg":




Über die Rabensburger Straße gelangt man zum nördlichen Ortsrand.


Ab hier gehen wir kurz die Hausweingärten entlang...




...ehe wir entlang eines Waldstreifens zur Landesstraße hinuntergehen.


Ein paar Meter geht es dem Straßenrand der Hohenauer Straße entlang bis zu einem Biotop.




Auf der Rückseite führt ein Weg zurück nach Hausbrunn.


Wir folgen kurz der Dobermannsdorfer Straße und zweigen in die Holzlisstraße ein.


Uriges am Wegesrand:




Diese führt vorbei am Friedhof, die Waldstraße querend, zur ehemaligen Bahntrasse.


Jene überqueren wir und folgen dieser in Gehrichtung linksseitig.




Bald ist die "Spandau", eine Kellergasse welche Richtung Wald führt, erreicht.




Am Weg zum Plattwald:




Animalisches am Wegesrand:




Durch ein Tor wir das eingezäunte Waldareal betreten.




Vorbei an der Bildruste...




...gelangen wir in die Waldmitte bei den Jagdhütten.




Nach Süden führt eine Forststraße an den Waldrand.


Hier kann man das eingezäunte Areal über einen Überstieg wieder verlassen.




Dem Waldrand geht es nun längere Zeit entlang, ehe man bei der Flur "Lüsse" Richtung Altlichtenwarth wandert.




Hier der Ort von der Flur "Neubergen" aus aufgenommen:




Die ehemalige Bahntrasse wird wieder überquert und parallel der Landesstraße folgen wir dem Grabenweg zum Ortsanfang.


Beim Hl. Nepomuk überschreiten wir die Hauptstraße...




...und folgen kurz dem Güterweg Burgsthal, dann einem Weg vorbei an Scheunen, bergauf.




Bald kommt man zu einer Abzweigung.


Hier könnte man schon nach rechts gehen.


Wir entscheiden uns für den Hohlweg geradeaus.




Dieser ist anfangs ziemlich verwachsen...




...lässt sich aber in Folge gut durchschreiten.




Am Ende steigt man links aus dem Graben bei einem Gedenkkreuz aus.




Hier, am Käferberg, befindet sich auch eine alte Lichtsäule.




Nun steigen wir durch die Weingärten hindurch wieder auf den unteren Weg ab.


Auf diesem Weg würde man sich ohne Hohlweg-Variante befinden.


Dieser Pfad führt unter den Weinrieden "Platten" vorbei und endet kurzfristig.


Kurz dem Ackerrand entlang geschritten, führt wieder ein Weg hinunter nach Hausbrunn.




Über das Straßenstück "Hausweingärten" kommen wir zum "Hohlweg".


Vorbei an Kellern...




...führt dann ein netter Hohlweg bergauf.





Nach dem Sendemasten, bei einem Gedenkkreuz, zweigt ein Weg nach rechts ab.




Dieser führt zur Kellergasse "Edenberg", welche wir bergab schreiten.





Marien-Kapelle zwischen den Kellern.





Bald ist der Ausgangspunkt am Kirchenberg wieder erreicht.




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page