126 Wanderung bei Hetzmannsdorf-KO
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Mai 2023
Hetzmannsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Harmannsdorf im Bezirk Korneuburg.
Wegverlauf:

Start und Ziel: "Am Windmühlberg" nahe dem Dorfplatz...

...gegenüber der alten Schule.

Blick zum Dorfplatz:

Von hier aus schreiten wir hinaus zur Bundesstraße B6.
Blick zum Sonnenrad und zur Karnabrunner Bergkirche:

Vorbei am runden Kunstwerk...

...mit Blick auf die Bergkirche von Karnabrunn...

...schreiten wir hinunter nach Obergänserndorf.

Am Ortsrand überqueren wir den Mühlweg und gehen gegenüber Richtung Haseneck (Hasenegg), dem Hausberg im Süden von Obergänserndorf.

Am Hausberg (http://www.sagen.at/...aenserndorf.htm) befindet sich eine Kirche mit Friedhof.

Über Stiegen geht es dann hinunter zu einem Kreuz.

Danach wandern wir entlang der Haseneggerstraße zur Gasslwiese.
Dort machen wir einen kurzen Abstecher über die Eichbergstraße zur Kellergasse.
Tafel auf einem alten Lindenbaum:

Einer der wenigen Keller am Anfang der kurzen Kellergasse:

Dann geht es zurück zur Gasslwiese und über den Mühlbach Richtung Hauptstraße.

Die Hauptstraße wird überquert und gegenüber geht es über Meierhof und Plattenweg zur Hohlgasse.
Diese schreiten wir, vorbei an Kellern...



...auf eine Anhöhe hinauf.
Dann schreiten wir, vorbei an einem Gerstüt, in eine Senke hinunter.

Gegenüber geht es dann Richtung Rohrwald hinauf.
Rückblick auf Obergänserndorf:

Am Waldrand wandern wir nach Norden, überqueren eine Landesstraße und gelangen zum Karnabrunner Wald.
Im Wald gelangen wir nach einem Linksknick, vorbei an einem Hochstand in einen kurzen Hohlweg.

Dieser führt bergab zu einer Wegkreuzung mit Hochstand.

Bei der nächsten Wegeinmündung geht es nach Rechts und vorbei an einem alten Grenzstein Richtung Waldrand.

Entlang dem Mühlbach gehen wir dann hinunter in eine Senke.

Hier kommt man an den wenigen Weinrieden der Gegend vorbei.

Dann geht es bergauf und in Folge zum Kunstfeld Hetzmannsdorf.
Dies besteht aus 11 Steinquader: https://www.harmannsdorf.gv.at/Freizeit_Vereine/Sehenswertes

Entlang der Steinobjekte schreitet man zur Bundesstraße B6.

Rückblick:

Nachdem wir die Bundesstraße überquert haben, gehen wir hinunter Richtung Hetzmannsdorf.

Nachdem wir die Bahn queren, gelangen wir zum Schloßberg.
Hier befinden sich alte Keller...

...eine Kapelle...

...und ein Hausberg (Simperlberg bzw. Zeiserlberg).

Wissenswertes darüber: http://www.imareal.s...sult/burgid/681
Weiterer Keller am Schloßberg:

Über die Schloßberggasse gelangen wir hinunter zum Dorfplatz.
Dorfbrunnen:

Hier schließt sich der Kreis und wir sind wieder beim Ausgangspunkt angelangt.
L.G. Manfred
Comments