top of page

035 Wanderung bei Hüttendorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli 2020

Hüttendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel:




Wir parken bei der Kirche im Ort und schreiten entlang der Oberen Landstraße, vorbei an Kellern...





...zum Platz (Paukerplatz) beim Kriegerdenkmal.


Hier befindet sich das Kunstwerk "Blume".




Danach wandern wir entlang der Lindenallee nordwärts.


Keller auf der rechten Seite:




Skulptur auf der linken Seite bei einem Spielplatz kurz vorm Sportplatz:




Hohlweg nach dem Sportplatz:




Keller im Hohlweg:





In Folge gelangen wir beim Weißensteinkreuz auf eine Anhöhe ("Auf der Eben").




Der linke Wegast bei der Weggabelung führt uns dann zum Franzosenkreuz hinauf.




Nun geht es weiter zum Großkugelberg.





Blick von der Anhöhe Richtung Westen:




Danach wandern wir weiter zum Waldstück "Kuchlholz".


Kreuz am Wegesrand dorthin:




Am Waldrand entlang geht es dann, vorbei an einer Andacht...




...bis zu einem großen Kreuz bei Höhe 290 m.




Nach kurzer Rast steigen wir nach Asparn an der Zaya hinab.


Keller in der Mariengasse, kurz vor der Hauptstraße im Ort:




"Lachender Keller" ebendort:




Marienkapelle ebenda:




Vorgartendeko:




Fürnkranzmühle bei der Unteren Hauptstraße:




Hier zweigen wir rechts in die Hardtmuthgasse ab.


Keller bei der Fürnkranzmühle in einer Seitengasse (Maurerstraße):




Keller in der Hardtmuthgasse:




Die Hardtmuthgasse zweigt dann rechts ab, wir folgen aber dem Kellerweg geradeaus weiter.


Hier kommen wir an Kellern der Kellergasse "Gaisenlucke" vorbei.






Danach geht es entlang der Rathausstraße weiter und hinunter zur Oberen Hauptstraße.


Entlang dieser gehen wir zurück zum Hauptplatz.


Säulen vorm Gemeindeamt:




Hier geht es entlang der Bahnstraße (L10) bis zur Zaya-Brücke weiter.


Nach der Flussquerung wandern wir entlang dem Gerinne nach Hüttendorf zurück.


Alter Stein am Wegesrand:




Am Zaya-Ufer:






Wildgehege auf der Rückseite der Fürnkranzmühle:




Naturdenkmal auf der gegenüberliegenden Flussseite:




Biberverbiss an der Zaya:




Biotop bei der Kläranlage:




Danach wird der Weiterweg am Flussufer kurz etwas mühsam.


Nach einer alten Steinbrücke über einen einmündenden Grabenbach geht es am Ackerrand entlang kurz weglos weiter bis zur Ortsumfahrungsstraße von Hüttendorf.





Die L35 wird unterquert und bald wird der Dorfrand vom Ausgangsort erreicht.


Gehöft auf der Gegenseite:




Kreuze beim Rastplatz:




Hl. Nepomuk ebenda:




Auf Höhe der Kirche überqueren wir den Fluss und schreiten, vorbei an der Feuerwehr, die Wehrgasse und "Zur Barbarakirche" Richtung Ausgangspunkt.




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page