top of page

127 Wanderung bei Immendorf (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Aug.

Immendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Wullersdorf im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Dorfkirche.


ree


Von hier aus schreiten wir, vorbei am Zeughaus…


ree


…Richtung Schloss.


ree

ree


Wissenswertes über „Das Schloss der verbrannten Bilder“: https://de.wikipedia...hloss_Immendorf


Statue (Hl. Josef mit Jesu Kind) nach dem Schloss:


ree


Dann verlassen wir Immendorf und schreiten nach Schalladorf.


ree


Nach dem Teichkreuz…


ree


…und dem Dorfteich…


ree


…gelangen wir zur Hauptstraße in Schalladorf.


Hier kommen wir an einer Marienstatue vorbei.


ree


Dann verlassen wir die kleine Ortschaft und schreiten aufwärts Richtung den Weinbergen am Waldrand.


Vorbei an einem Madonnen-Wegkreuz…


ree


…kommen wir in die Kellergasse Rohrbergen…


ree

ree

ree


…und in Folge in die Kellergasse Loamgstettn (Peunten).


ree

ree

ree

Beim Loamgstettenkreuz…


ree


…und den letzten Kellern…


ree


...geht es weiter Richtung Immendorfer Straße.


Hier reifen noch einige Trauben in der Herbstsonne.


ree


Keller am Wegesrand:


ree


Auf der Landesstraße schreiten wir kurz bergab bis zur Wegkapelle.


ree


Gegenüber geht es dann die Kellergasse Zeiselberg hinauf.


ree


Kreisgraben-Stein:


ree


Durch die Kellergasse:


ree

ree


Vorbei am Kreisgrabenkeller der Familie Krimmel...


ree

ree

ree


...geht es durch die Kellertrift...


ree

ree


…durch den Zeiselberg-Hohlweg…


ree

ree

ree


…hinauf zu einem Fahrweg.


Bei der Einmündung:


ree


Diesem folgen wir zur Kreisgrabenanlage Immendorf (http://www.kulturatlas.at/aut_no/page/00028205.htm).


ree


In diesem Feld soll sich der Kreisgraben befunden haben:


ree

Entlang der Flur Kienern steigen wir dann abwärts zur Landstraße in den „Unteren Alten Bergen“.


Beim Linksknick verlassen wir den Weg und zweigen rechts in einen Hohlweg (Hohlweg "Kiener") ab.


ree


Diesen schreiten wir hinunter…


ree


…zu einer querenden Zufahrtsstraße und weiter zur Landstraße.


Am Straßenrand geht es nun aufwärts entlang der Kellergasse Altenberg(en).


ree

ree


Spruch an einem der Weinkeller:


ree


Nach einer Steinstatue…


ree


…und dem Griebkreuz…


ree


...zweigen wir nach links ab und kommen an einem alten Bildstock (Griebwald Marterl) vorbei.


ree


Über die Feldgasse schreiten wir, vorbei am verlassenen Gottelhof…


ree


…über die Flur Reißbergen zum Dreifaltigkeitskreuz.


ree


Bald danach wird das Jägerhaus erreicht.


ree


Über die Kellergasse Nähe Jägerhaus (Griegweg) gelangen wir zur Lourdes Kapelle (Marienaltar).


ree


Nun ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt.


Ehe wir unsere heutige Wanderung beenden, umrunden wir noch die Dorfkirche.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page