top of page

025 Wanderung bei Kettlasbrunn (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Dez. 2020

Kettlasbrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche am Sebastianiplatz.


Alter Grabstein daneben:


ree


Von hier aus schreiten wir zur Veltlinerstraße (L3094) und entlang dieser hinunter zum Kettlasbach.


Hier zweigen wir in die Meierhofstraße ab und folgen dieser Richtung Sportplatz.


ree


Danach machen wir einen kurzen Abstecher zum (privaten und eingezäunten) Barbarateich.


ree


Entlang der Flur Schafbergen geht es dann weiter Richtung Wald (Großes Salet).


Hier kommt man an einem Bildstock vorbei.


ree


Rechterhand vorbei wandern wir in eine Senke hinab.


ree


Nach einem Rechts-Links-Knick geht es durch den Forst hindurch.


Bei einer Weggabelung wählen wir den rechten Ast, gleich darauf den linken.


ree


Nach einer Lichtung (Wildfütterungsstelle) geht es entlang einer Schneise zum Waldrand hinauf.


Oben angelangt, zweigen wir rechts ab und marschieren wieder zum Ausgangsort retour.


Am Weg zum Zigeunergrund:


ree


Nach dem Waldstück geht es hinauf zum Veiglberg (Veiglbergen).


Hier suchen wir den höchsten Punkt auf.


Eine Waldschneise führt daran vorbei:


ree


Wir folgen der Schneise über die Anhöhe hinweg und gelangen zu einer urigen Hütte.


ree


"Pepis-Hütte" heißt dieses versteckte Objekt, man kann es sogar betreten.


ree


Hier kann man sich ins Hüttenbuch eintragen.


ree


Danach geht es hinunter in den Graben und durch diesen hindurch Richtung Kettlasbach weiter.


Bei dieser "Haltestelle" kann man lange auf einen Bus warten :-)


ree


Kleiner Weingarten bei den Veiglbergen:


ree


Entlang dem Kettlasbach schreiten wir nach Kettlasbrunn zurück.


ree


Nach der Querung der L3094 geht es noch kurz entlang der Herrenzeile, ehe der Bach überstiegen wird.


Blick zur Ortskirche:


ree


Ein Verbindungsweg führt dann in die Bogenzeile und weiter zum Sebastianplatz.


Über Stiegen geht es dann hinauf zur Kirche und zum Ausgangspunkt.


Kaiserbüste (Kaiser Franz Josef I):


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page