182 Wanderung bei Kleinstelzendorf
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt. 2020
Kleinstelzendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Hollabrunn im Bezirk Hollabrunn.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Ortskapelle am Hauptplatz.


Von hier aus machen wir zuerst eine „Kellergassenrunde“.
Heißt, wir schreiten zuerst den Weidenweg, dann den Heckenweg und danach den Leitenweg ab.
Keller im Weidenweg:

Keller im Heckenweg:




Wegkreuz Heckenweg/Leitenweg:

Keller im Leitenweg:

Nach dieser Runde wandern wir entlang der Frauendorfer Straße (L1220) zum Kirchweg.
Dieser führt, vorbei an Kellern, zum westlichen Ortsrand hinaus.
Letzter Keller in der Kellergasse:

Bildstock ebenda:

Danach geht es weiter zu einem Waldstück und in dieses hinein.
Hier trifft man auf einen Bildbaum mit Bildnis der hl. Barbara.

Dann zweigt man rechts ab und gelangt an eine Lichtung.
Entlang dem Waldrand gehen wir bis zu einer Abzweigung.
Hier nehmen wir den rechten Weg und kommen an den Ortsrand von Frauendorf an der Schmida hinunter.
Bei einem Naturdenkmal (großer, alter Lindenbaum) steht ein Wegkreuz.

Dahinter befinden sich zwei „Keller bei den Linden“.
Hier einer davon:

Weiter hinten, verwachsen und teilweise verfallen, weitere Einzelkeller:

Dann geht es zurück zum Kreuz und gegenüber führt ein Weg auf eine Anhöhe hinauf.
Hier werden wir entweder an- oder ausgelacht:

Oben angekommen, zweigen wir links ab und gelangen in eine kurze, verwachsene Buschzeile.

Bald darauf erreichen wir den Kreuzkeller.

Hier zweigen wir rechts ab und schreiten auf den Vorderberg hinauf.
Rückblick auf Frauendorf und das Schmidatal:

Durch die Weißgrube geht es dann weiter Richtung Wald.
Weiterer Rückblick:

Der Forst wird kurz duchstreift, dann gelangen wir zur L1220.
Diese überqueren wir und machen in den kommenden Weingärten, mit Blick ins Schmidatal und zum Manhartsberg, Rast.

Danach kommen wir auf den Rosenberg.
Hier befindet sich eine alte, verlassene Hütte.

Dem Waldrand folgend erreichen wir die L42.
Am Weg nach Groß kommen wir an einer Mariensäule vorbei.

Blick vom Ziegelberg auf das Schloss und den Ort Groß:

Dann gelangen wir in die Friedhofgasse.
Zuerst sehen wir uns die ostseitigen Keller an…

…danach jene Richtung Friedhof.





Nun geht es durch den Ort, vorbei am Löschteich…

…zur Kirche.
Alter Grabstein an der Kirchenmauer:

Das Gotteshaus von der Rückseite:

Im Hintaus gehen wir nun Richtung Kleinstelzendorf zurück.
Beim Gnadenstuhl (Dreifaltigkeit)…

…gelangen wir wieder an die L1220 und weiter zum nahen Ausgangspunkt.
L.G. Manfred
Kommentare