top of page

161 Wanderung bei Langenzersdorf (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Nov. 2021

Langenzersdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche.


ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang der Oberen Kirchengasse zur folgenden Quergasse.


Hier gehen wir nach links „In Schiffeln“ bis Haus Nr. 36.


Dort zweigen wir rechts ab...


ree


...nach ein paar Metern geht es nach links und hinter den Häusern steil auf den Bisamberg hinauf.


ree


Entlang dem „Nordwienersteig“ geht es höher und höher.


Dazwischen gibt es immer wieder herrliche Tief- und Fernblicke Richtung Donau.


Blick auf Wien:


ree

ree


Blick über Langenzersdorf hinüber zum Kahlenberg:


ree


Blick auf Klosterneuburg:


ree


Blick Donauaufwärts:


ree

ree


Blick zum Sender am Bisamberg:


ree


Fast am Gipfel angelangt, zweigen wir rechts ab und queren hinüber zur Gamshöhe.


Kurz davor machen wir einen Abstecher hinunter ins Gamstal Richtung Bisamberg Ort.


Hier möchten wir uns den „Teufelsstein“ und den "Kaiserstein" bei der ehem. Waldandacht ansehen.


Abstieg im Gamstal:


ree


Teufelsstein:


ree


Kaiser-Gedenkstein:


ree


Ehemalige Waldandacht:


ree


Danach steigen wir wieder zur Gamshöhe hinauf.


Dort machen wir einen kurzen Abstecher zu einer der Schanzen am Bisamberg.



ree


Das Gasthaus „Gamshöhe“ hat zurzeit geschlossen.


Nachmieter werden gesucht.


ree


Nun geht es die „Unteren Innerthalen“ bergab.


Nach den letzten Häusern zweigt ein Waldweg links ab und führt hinunter in den Grabenweg „Hohle Gasse“.


ree


Diesen folgen wir bergauf zur neuen Bildeiche.


ree


Danach geht es weiter zur Ostseite des Bisamberges.


Ein Grabenweg...


ree

...führt dann hinunter zum Zigeunerbründl, welches sich bereits auf Wiener Stadtgebiet (Stammersdorf) befindet.


ree


Kurz folgen wir noch dem Weg bis zum Waldrand…


ree


…dann geht es rechts hinauf auf den Falkenberg (ebenfalls in Wien).


„Drei-Fassel-Berg“ wäre passender. 


ree


Danach erreichen wir wieder die Grenze zu Niederösterreich.


Hier steht das Eichendorff-Denkmal auf gleichnamiger Höhe.


ree


Nun befinden wir uns wieder im Weinviertel.


Es geht bergab zum Magdalenenhof...


ree


...und weiter, vorbei an einem Keller, nach Süden.


ree


Im Klausgraben wechseln wir auf die rechte Grabenseite…


ree


…und steigen, vorbei an „Kuriosem am Wegesrand“…


ree


…“wild“ dem Grabenrand entlang ab.


ree

ree


Rückblick im Graben:


ree


Unten gelangen wir wieder an die Straße und zur Wien-Strebersdorfer Grenze.


ree


Wir zweigen aber rechts in die Kellergasse ab und folgen dieser bis zum Ausgangspunkt.


Eindrücke aus der Langenzersdorfer Kellergasse:


ree

ree

ree

ree

ree

ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page