top of page

201 Wanderung bei Mannersdorf an der March

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Juni 2020

Mannersdorf an der March ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Angern an der March im Bezirk Gänserndorf.


Wegverlauf:

ree


Start und Ziel:

ree


Wir parken bei der Kirche (am Kirchenplatz) im Ort.


ree

Von hier aus schreiten wir entlang der Kirchengasse und der Hauptstraße hinaus zur B49.

Kurz geht es entlang der Bundesstraße (Bernsteinstraße) weiter, dann zweigen wir Richtung Kellerberg ab und steigen zu diesem hinauf.

Mariahilfkapelle am Weg dorthin:

ree

Am Beginn des Kellerberges:

ree

Im Zick-Zack durchqueren wir die Kellerzeilen, bis wir oben bei der Rochuskapelle anlangen.

ree

Eindrücke davon:

ree


ree


ree


ree

ree


ree


ree


ree


ree


ree


Rochuskapelle:

ree

Blick von der Rastbank bei der großen Rundkapelle auf die Kleinen Karpaten in der Slowakei:

ree

Danach schreiten wir am Höhenweg hinüber nach Stillfried.

Zuerst durch einen verwachsenen Graben…

ree

…dann über eine Anhöhe hinweg…

ree

Tiefblick auf den Ort:

ree

…bis wir in die Stillfrieder Museumsgasse gelangen.

Über einen Seitenweg steigen wir hinunter zur Wiener Straße.

ree

Nun geht es über die Hauptstraße, die Bahngasse und der Postgasse hinunter zur Bundesstraße (B49).

Diese und die Nordbahntrasse werden gequert und wir gelangen in das Naturschutzgebiet der Marchauen.

ree

Einen Fahrweg folgend, vorbeikommend an alten, knorrigen Kopfweiden…

ree

…erreichen wir den Grenzfluss.

ree

Nun wandern wir entlang diesem, vorbei an vielen Fischerhütten, für längere Zeit Richtung Angern an der March stromabwärts.

Anfangs, auf Höhe Pfaffen Aue, ist der Weg beschwerlich zu gehen.

Es liegen Äste und Bäume am Weg aber man kommt hindurch.

Ein einmündendes Gerinne wird über eine Behelfsbrücke passiert.

ree

Danach ist der Weiterweg kein Problem mehr.

ree

Abzweigender (einmündender) Altarm der March (Morava) auf der slowakischen Seite:

ree

Danach führt der Fahrweg etwas weg vom Ufer und gelangt später wieder hinzu.

Dann gelangt man zu einem länglichen Fischteich.

ree

An diesem geht es rechts vorbei bis man bei einer Abzweigung zu einem Steg gelangt.

ree

Zweigt man hier ab, gelangt man zur March hinaus.

Dieser Weg ist aber eine Sackgasse!

Wir bleiben am Hauptweg und erreichen bald darauf die Fähre Angern.

ree

Nun gehen wir den Weg kurz zurück zum letzten Steg, zweigen Richtung Mannersdorf ab und folgen dem Ollersbach ins Hintaus des Ortes.

Kurz folgen wir dem Hochwasserschutzdamm, nach einer Grabenquerung steigen wir die Böschung hinab und schreiten am Waldrand weiter…

Seitenblick auf die Lagerhausspeicher:

ree

…bis zur aufgestauten „Alten March“.


ree


Entlang dieser geht es weiter, bis wir die Ausgangs-Kirche erspähen.

ree

Am Ende des Gewässers queren wir den Zulaufgraben und steigen hinauf zum Ausgangspunkt.


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page