top of page

055 Wanderung bei Michelstetten (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Juli 2020

Michelstetten ist eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Asparn an der Zaya im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Ausgangspunkt: Am Dorfplatz.


Wir schreiten über den Kirchenort den Schulberg bergan und kommen an der Wehrkirche und der alten Schule (Schulmuseum) vorbei.


ree


Entlang dem Buschbergweg geht es aus dem Ort hinaus.


ree


Dem Hirtenweg folgend geht es durch ein Wildgatter hindurch in den Michelstetter Wald Richtung Buschberg.


ree


Bei der Kurve mit Rastbank verlässt man den markierten Weg und steigt auf Steigspuren den Gratrücken aufwärts.


ree


Am Grat:


ree

ree

ree


Blick zur Radarstation am Steinmandl:


ree


Wildschweine gibt es hier genug.


ree


Am höchsten Punkt des Grates:


ree


Dann steigt man kurz abwärts, etwas linkshaltend, zu einer Forststraße.


ree


Auch scheue Waldbewohner kann man hier genug erspähen.


ree


Die Forststraße führt in eine Talsenke mit Wildfutterstellen.


ree


Hier befindet sich ein kleiner Teich, welcher bei Schneelage kaum sichtbar ist.


ree


Dort, wo das Wildgatter unterbrochen ist, kann man eine nahe Höhle besuchen.


Den Bach etwas abwärts befindet sich eine Felsformation, hier ist auch das sogenannte "Katzloch" zu finden.


ree

ree

ree


Dann geht es wieder zurück zur Forststraße.


Das Wildgehege wird umgangen und man gelangt an den Waldrand.


Bei diesem Kreuz... 


ree


...geht es nordwärts durch ein paar Waldstreifen zur Kirschbaumschlucht.


ree


Hier im ersten Waldstück:


ree


Es führt kein richtiger Weg hindurch, man kann es auch umgehen.


ree


Nach zwei weiteren Waldstücken beginnt die Schlucht.


Diese zu durchschreiten ist sehr abenteuerlich.


Man kann sie auch seitwärts umgehen.


ree

ree


Nach der Kirschbaumschlucht geht es dem Schindergraben entlang nach Wenzersdorf.


Hier ein Rückblick.


ree


Bei der Straßenquerung wechselt man die Bachseite und schreitet bis zur Einmündung in die Zaya.


Diese geht es nun einige Zeit entlang.


Hier bereits auf Höhe Zwentendorf mit Blick zum Buschberg:


ree


Blick über die Zaya auf Zwentendorf:


ree


Dann stößt man auf den Michelstetter Graben, welchen man bis nach Michelstetten zurück folgt.


Dazwischen kommt man an einem kleinen, idyllischen Teich vorbei.


ree


Über diese urige Brücke verlässt man dieses Areal wieder.


ree


Bei dieser Grabenteilung kurz vorm Ort verlässt man das Rinnsal und schreitet, vorbei am Sportplatz, nach Michelstetten zurück.


ree


Hintaus geht es über "In der Dorfwiese" und "Brückenweg" zur Hauptstraße im Unterort.


ree

 

Bald ist der Ausgangspunkt erreicht.


Eine Einkehr im Gasthaus Achter ist sehr zu empfehlen.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page