top of page

200 Wanderung bei Michelstetten (3)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Juni 2020

Michelstetten ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Asparn an der Zaya im Bezirk Mistelbach.


Wegverlauf:


Start und Ziel:


Wir parken am Dorfplatz im Ort.

Von hier aus schreiten wir über den Oberort am Straßenrand der L3088 aus dem Dorf hinaus.

Rückblick:


Nachdem wir die L3089 gequert haben, zweigen wir bei einem Wegkreuz rechts ab…



…und wandern bergauf in ein Waldstück hinein.



Kurz geht es durch den Wald weiter…


…dann gelangen wir an den Waldrand und in Folge wieder zur Landesstraße.

Diese wird bei einem Rastplatz gequert.


Nun schreiten wir, vorbei am Steinbruchberg…


…entlang dem Totenweg Richtung Schletz weiter.


Netter Aussichtsplatz:


Zuerst seitlich eines Hohlweges…


…dann im Hohlweg…


…gelangen wir über die Schletzer Johannesgasse zur L3088 hinunter.


Dieser folgen wir bis zur Straßenkehre und gehen geradeaus in den Triftweg (Güterweg Drümmeln) weiter.


Entlang dem Schletzer Bach wandernd, verlassen wir wieder die Ortschaft.

Über eine Brücke gelangen wir zur Hubertuskapelle.


Danach geht es in Bachnähe weiter bis zu einer Abzweigung.

Wir gehen nach links und erreichen den Bründlwald.

Seitenblick zur militärischen Radarstation am Buschberg (Steinmandl):


Jetzt steigt der Weg wieder bergan.


Bald darauf wird die ehemalige Bahnstrecke (jetzt Draisinenbahn) bei einem Durchlass passiert.


Gegenüber geht der Weg weiter bis auf eine Anhöhe hinauf.


Hier treffen wir auf den Jakobsweg Weinviertel.


Diesem folgen wir jetzt eine Zeit lang.





Dazwischen wir die Bahntrasse über eine Brücke abermals gequert.


Bei der folgenden Wegkreuzung verlassen wir den Weitwanderweg und zweigen rechts ab.

Dann geht es hinunter in eine Senke, hier queren wir den Schletzer Bach.

Gegenüber geht es dann hinauf zu einer Jagdhütte…


…und in den Wald hinein weiter.


Im Forst steigt der Weg steil bergan…


…und führt durch Hohl- und Grabenwege…




…auf den Halterberg hinauf.


Oben ist etwas Spürsinn erforderlich.

Etwas Geschichte:


Wir peilen die Landesstraße L3089 an und gegenüber suchen und finden wir einen Abstiegsweg hinunter ins Michelstettener Hintaus.


Über einen Steg gelangen wir bei der Straßenkehre Waldrandsiedlung in die Straße „Alter Hof“.


Dieser folgen wir bergab hinunter bis zum Dorfplatz, dem Ausgangspunkt dieser Wanderung.


Blick über die Schloßmauer zur Burgruine:




L.G. Manfred



 
 
 

Comentarios


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page