018 Wanderung bei Mistelbach (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juli 2020
Lange Wanderung in und bei der Bezirkshauptstadt Mistelbach (22 km).
Wegverlauf:

Start und Ziel: Beim Bahnhof.
Von hier aus geht es via Bahnstraße und Landesbahnstraße hinunter zur L35 (Josef Dunkl-Straße).
Hier kommt man am Michael Jackson-Denkmal im Landesbahnpark vorbei.

Dann geht es weiter Richtung Zentrum. In der Bahnstraße, Ecke Thomas Freund-Gasse, befindet sich das Leopold Hawelka-Denkmal.

Über die Hafnerstraße erreicht man den Hauptplatz.
Hier befindet sich das Rathaus, davor die Dreifaltigkeitssäule.

Danach schreitet man die Oberhoferstraße weiter zur Neustiftgasse.
Hier, Ecke "Grüne Straße", befindet sich die Hl. Nepomuk-Statue.

Der "Grünen Straße" (Weg über dem unterirdischen Mistelbach) folgend, gelangt man via Mitterhofgasse, Waldstraße, Waisenhausstraße und Winzerschulgasse, vorbei an der Rückseite des Museumszentrums Mistelbach (MZM), zur Winzerschule.

Gegenüber dem MZM führt ein Weg, vorbei an der Landwirtschaftlichen Fachschule und vorbei am Bauern Arnt-Heurigen, hintaus zum Themenweg "Dionysosweg".
Hier kann man über einen der zwei Parallelwege bergauf schreiten.
Wir entscheiden uns für den linken Weg...

...und kommen bei einer riesigen Schaukel vorbei.

Am Ende des Weges gelangt man zum Container (Weinviertelfries) am Steinhübel.

Nun folgt man einem aussichtsreichen Höhenweg zum Trausnitzerberg.

Blick zum Buschberg:

Blick auf Eibesthal:

Nach dem Trausnitzerberg führt ein Weg hinunter nach Eibesthal:

Am Lüßl, Ecke Marktweg, befindet sich bei einem Marterl (Gedenkkreuz) ein Idyllischer Kellerplatz.

Dann geht man kurz den Marktweg entlang und gelangt zu einer Kapelle bei der Ohringergasse.

Die Kellergasse Ohringergasse führt hinunter zur Dorfhauptstraße.

Kapelle an der Hauptstraße im Oberort:

Nun geht es auf den Strassberg hinauf.
Bei der Brücke über den Eibesbach kommt man an der Hl. Nepomuk-Statue vorbei.

Oben, am Strassberg, beim Sendemasten, kann man einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtsplatz machen.
Von hier aus hat man einen wunderschönen Panoramablick auf Eibesthal.

Danach wandert man, vorbei an Weingärten der Riede Sätzen und Felder der Flur Altes Heidfeld, nordwärts.

Bei einem Waldstück (Sätzen) befindet sich dieses Wegkreuz.

Blick Richtung Norden (Flur Steinbergen):

Dann führt ein Weg hinunter zur Straße nach Wetzelsdorf.
Kurz geht man Richtung Eibesthal zurück, bis man bei einer Kurve an einem Marterl vorbeikommt.

Den abzweigenden Weg folgt man in den Eibesthaler Wald hinein.
Nimmt man dort die richtigen Abzweigungen, sollte man an der Greuthütte (Jagdhütte "Villa Lisa") vorbeikommen.

Hofer-Kreuz nahe der Jagdhütte:

Weiter geht es im Wald hinauf zu einer Wegkreuzung.

Nun wechselt man in den Mistelbacher Wald und es geht abwärts Richtung Kleinhadersdorfer Straße.
Kurz vor der Jagdhütte trifft man auf den Jakobsweg Weinviertel. Diesen folgt man nun bis Mistelbach.

Dazwischen kommt man am Forsthaus vorbei und nach einer Schießstätte in Folge bei der Martinsklause.
Gasthaus bei der Martinsklause:

Kriegerdenkmal nach der Martinsklause:

Am Stadtrand angelangt, gehen wir den Triftweg, vorbei an der Filialkirche "Maria Rast", hinunter zur Bundesstraße B46.
Diese wird überquert und gegenüber gelangt man in die Franz Josef-Straße, welcher man, vorbei am Stadtpark...

...entlangschreitet.
Über die Alleegasse gelangt man, entlang der Bahn, den Hüttendorferweg querend, wieder zurück zum Bahnhof.
L.G. Manfred
Comments