top of page

088 Wanderung bei Mistelbach (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Nov. 2021

Wanderung in und bei der Bezirkshauptstadt Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim Forsthaus („Jagapoidl“) an der Straße zwischen Mistelbach und Kleinhadersdorf.


Hier, beim Oberhoffer-Denkmal, beginnt unsere Wanderung.


ree


Die Straße wird überquert und ein Weg führt auf die erste Anhöhe hinauf.


ree

ree

ree


Nun geht es in leichtem Auf und Ab zur Gemeindegrenze Mistelbach/Staatz.


Beim Bildbaum „Eustachius“ angelangt...


ree

ree


...zweigt ein Weg links ab...


ree


...und leitet auf den höchsten Punkt bei einem Gedenkkreuz am Haltersteig.


ree


Dieser wird dann kurz abgestiegen, die erste Abzweigung nach rechts gegangen, die nächste nach links, dann immer gerade aus bis man wieder zur Straße gelangt.


Kurz davor kommt man an einer Gedenkstätte vorbei

(Gedenkstätte des tragischen Hubschrauberabsturzes des Jahres 1997.

Damals kamen 4 Beamte des Innenministeriums (WEGA) ums Leben).


ree

ree


Hubertuskapelle an der Straße nach Kleinhadersdorf:


ree


Dann geht man kurz die Straße entlang, ehe ein eher unscheinbarer Weg abzweigt.


ree


Dieser führt bergauf zur Talleiten.


ree


Diese entlangschreitend, an der Gemeindegrenze zu Poysdorf, kommt man zu einer Weggabelung.


ree


Der rechte Weg leitet zum Rastplatz beim Frankkreuz...


ree


...an der Wegkreuzung mit dem Jakobsweg Weinviertel.


ree


Weiter geht es nun im Eibesthaler Wald.


Der Weg bergab führt am Wuchty-Kreuz...


ree


...und an einem Bildbaum vorbei.


ree


Bei der nächsten Kreuzung gehen wir nach links, aber nicht am ersten Weg, sondern am Parallelweg dahinter.


Dieser führt, vorbei am Eibesbach-Ursprung...


ree


...vorbei an der Waldandacht...


ree

ree


...vorbei am Pacherkreuz...


ree


...vorbei am Hubertus-Denkmal...


ree


...kurz aus dem Wald heraus.


"Kühbrunn" heißt es hier.


Hier steht eine Jagdhütte und der Eibesbach kommt ans Tageslicht.


Kurz schreitet man den Bach entlang, bald darauf geht man wieder bergauf in den Wald hinein.


Nun befindet man sich „Im Greut“.


Nimmt man die richtigen Abzweigungen, sollte man bei der Jagdhütte Greuthütte (auch „Villa Lisa“ genannt) anlangen.


ree


Vorbei am Hofer-Kreuz...


ree


...führt ein Weg hinauf zum Höhenweg (Grenzweg zwischen Eibesthaler und Mistelbacher Wald).


Diesen folgt man eine Zeit bis man bei einem markanten, hohlen Baum auf der rechten Seite vorbeikommt.


Man kann darin aufrecht stehen.


ree


Ca. 50m danach, bei einer roten Markierung an einem Baum auf der linken Seite...


ree


...geht es weglos auf eine Erhebung mit Höhenkote 292m.


ree


Hier befindet sich ein Vermessungsstein.


Früher soll an dieser Stelle ein Vermessungsturm gestanden sein.


ree

ree


Nun geht es etwas bergab bis zu einer Wegkreuzung.


Der rechte Weg führt hinunter zum Ausgangspunkt.


Davor machen wir aber noch einen Abstecher zum nahen Jägerkreuz.


ree


Dann geht es bergab, den Jakobsweg querend, zum Forsthaus zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page