top of page

081 Wanderung bei Neubau-Kreuzstetten (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Sept. 2024

Neubau-Kreuzstetten ist ein Ort in der Katastralgemeinde Niederkreuzstetten (Gemeinde Kreuzstetten) im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim Bahnhof.


ree


Von hier aus schreiten wir die Waldgasse bergauf.


Alte Gebäude am Wegesrand:


ree

ree


Bei der Kirche St. Martin:


ree

ree


Nach der Kirche führt ein Pfad abwärts zur Bahntrasse.


ree


Parallel dieser führt ein Weg aus dem Ort.


Nach einer Weile unterqueren wir die Bahn und wechseln die Seite.


ree


Der Steinbergweg führt uns hinauf auf den Steinberg.


ree


Am Waldrand kommen wir beim Marienbildbaum vorbei.


ree


Von hier aus blicken wir auf Niederkreuzstetten hinab.


ree


Kurz verlassen wir den Weg und steigen auf den höchsten Punkt vom Steinberg.


ree


Dann geht es "wild" hinunter zum Steinbergweg.


ree


Kurz vorm Hautzendorfer Bach kommen wir am Ellendbrunnen vorbei.


ree

ree

ree


Dann schreiten wir entlang des Baches westwärts.


Rückblick zum Steinberg:


ree


Bei der zweiten Brücke wechseln wir die Bachseite und kommen am Feuchtbiotop vorbei.


ree

ree


Danach wechseln wir wieder die Bachseite und schreiten über den Ladendorfer Weg nordwärts Richtung Herrnleis.


ree


Entlang eines Windschutzgürtels gelangen wir zur Nikolokapelle.


ree


Vorbei am Brunnstubengraben geht es nun Richtung Lienenwald.


ree


Beim Stacherkreuz:


ree


Über eine Schneise bergauf gelangen wir zum Hauptweg durch den Wald und zu Gedenkkreuzen beim Jagdhaus.


ree


Jagdhaus:


ree


Dann führt der Hauptweg weiter, fast schnurgerade durch den Wald.


ree


Vom Waldrand erblickt man schon die nahe Bahntrasse und das Ziel nähert sich.


ree


Beim Ortsanfang:


ree


Alter Ziegelofen in der Werkgasse:


ree


In Bahnhofsnähe:


ree


Bald darauf kommen wir zum Ausgangspunkt zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page