009 Wanderung bei Neuruppersdorf (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Aug. 2021
Neuruppersdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Wildendürnbach im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Hinter der Kirche im Dorf, bei der Wildendürnbachbrücke.


Von hier aus schreiten wir südostwärts Richtung Hausleitner Wald.
Bei einem alten Gebäude (Schüttkasten?) zweigen wir rechts ab...

...und gelangen entlang einer (Schloß-?)Mauer ans Ortsende.

Nun wandern wir durch die Flur Hochäcker hindurch.
Seitenblick auf Geißbergen, hier werden wir am Rückweg vorbei kommen:

Vorbei an Weingärten...

...geht es auf eine Anhöhe hinauf.
Hier zweigt rechts ein Fahrweg ab. Diesen zweigen wir außerplanmässig ab.

Denn: Geradeaus geht es leider nicht weiter, ein versperrtes Gattertor verhindert dies.

Hier die Umgehung:

Dieser Weg ist aber recht nett zu gehen und ist nicht wirklich ein Umweg.

Am Rande eines Wäldchens geht es dann hinunter zur Gemeindegrenze.

Im Verbindungsweg entlang der Gemeindegrenze:

Bei der Abzweigung in den Hausleitner Wald:

Wegteilung nach kurzer Zeit:
Hier, bei einem Jägerhochstand, geht es links weiter.

Nun marschieren wir bergauf durch den Forst hindurch.

Bei einem Querweg befindet sich rechterhand...

... ein Gedenkkreuz (Beim Toten Mann).

Wir folgen dem Weg immer geradeaus weiter...


...bis wir nach einer Forststraßenquerung zu einer weiteren Forststraße gelangen.
Hier befindet sich bei ungefährer Weghalbzeit ein Bildbaum mit dem Josefsbild.

Danach geht es westwärts durch den Wald, Richtung Kirchstetten hinab.

Am Waldrand angelangt, zweigen wir rechts ab und schreiten nordwärts weiter.

Einzelkeller am Wegesrand:

Vorbei an Weinrieden (zu Kirchstetten, Gemeinde Neudorf im Weinviertel, gehörend):

Seitenblick auf das Schloss Kirchstetten:

In der Ried Kohlstatt:

Am Weg zur Gemeindegrenze zu Wildendürnbach:

Nach einem Links-Rechts-Knick in einer Senke an der Gemeindegrenze geht es auf die Geißbergen hinauf.
Hier, am Weg zurück nach Neuruppersdorf, befindet man sich am Seelenwanderweg.
Eine der Themenwegstationen mit Ausblick und Sinnsprüchen:


Fernblick zum Wildendürnbacher Galgenberg (dahinter bereits Tschechien):

Gezoomt:

Seitenblick nach rechts, hinunter zu den Hochäckern (hier sind wir anfangs hindurch):

Netter Rastplatz in einem Weingarten kurz vorm Ort:

Ein weiterer Rastplatz bei einem Wegkreuz:

Im südwestlichen Hintaus von Neuruppersdorf schreiten wir dann zum Ausgangspunkt zurück.



L.G. Manfred
Comments