top of page

137 Wanderung bei Niederfellabrunn (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Mai 2024

Niederfellabrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Niederhollabrunn im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Ortskapelle in der Praunsbergstraße.


Von hier aus schreiten wir...


Rückblick:


ree


...entlang der Praunbergstraße, über den Bründlplatz und einem Weg ins Hintaus zum Sternenweg und über freies Feld weiter zum Leeberg.


Blick auf das Hügelgrab:


ree


Beim Naturdenkmal "Niederfellabrunner Leeberg"(https://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=8479#.X04tCO9xeUk):


ree


Dann schreiten wir nordwärts bis zu einer Grabenquerung.


Kapelle nach der Grabenbrücke:


ree


Entlang dem Graben:


ree


Grabenüberstieg beim Hundsberg:


ree


Weiter auf der gegenüberliegenden Grabenseite:


ree


Wildwechsel:


ree


Entlang der Flur Nesselbrunn:


ree


Die Landesstraße (kurz vor Lachsfeld) wird überquert und wir nähern uns einem Waldstück.


ree


Dann geht es durch den Wald hindurch auf den Praunsberg hinauf.


ree


Die höchste Erhebung (344m) liegt etwas abseits des Weges.


ree


Danach steigen wir hinunter zum Waldrand...


ree


...und über freies Feld weiter Richtung Niederfellabrunn zurück.


ree


Entlang einer Waldzeile geht es zum Ausgangsort zurück.


Teich im Grünstreifen:


ree


Am Weg ins Ortszentrum gelangt man an einem alten Grenzstein vorbei.


ree


Kurz vorm Bründlplatz schreiten wir auf die Südseite und nach zwei Bachüberquerungen sind wir wieder bei der Ortskapelle angelangt.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page