top of page

135 Wanderung bei Oberschoderlee

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Aug. 2020

Oberschoderlee ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Stronsdorf im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche.




Von hier aus gehe ich, vorbei am Feuerwehrhaus, bis zur Gießbachbrücke.


Links geht es dann weiter bis zu einem Bildstock.


Hier nach rechts (südwärts) und durch einen Hohlweg aus der Ortschaft hinaus.




Vorbei an einer Gedenkstätte (Marterl)...




...führt der Weg Richtung zweier Bergkuppen.


Links der Haslerberg, dieser wird zuerst erklommen, danach geht es auf den Neuberg.




Zwischen den beiden Erhebungen führt ein Hohlweg leicht bergan.




Nun geht es zuerst am Waldrand...




...dann im Wald weglos, auf Steigspuren aber mit rot-weiß-roten Bändchen markiert, bergauf.




Ein Forstweg wird überquert, den Fahrweg geradeaus geht es (weiterhin markiert) zu einer Wegteilung.


Der linke Ast führt hinauf auf die höchste Erhebung am Haslerberg.




Hier befindet sich die Clothildensäule, ein alter Obelisk.




Dann gehe ich den Aufstiegsweg zurück, den Hohlweg hinab bis zum Querweg, welcher auf den Neuberg führt.


Durch den Wald geht es dann aufwärts.


Oben wird ein Acker umgangen...




...und am Waldrand schreite ich leicht bergauf...



...auf eine weitere Anhöhe der Flur „Himmeltau“.


Nun durchquere ich ein Waldstück, weglos, auf Steigspuren.




Der angrenzende Acker muss umgangen werden, dann treffe ich wieder auf einen Weg.


Einen Querweg davon gehe ich in einem Waldstück hinunter und blicke danach auf die Hausberganlage von Stronegg.




Durch Tore im Wildgatter gelange ich in das eingezäunte Areal.




Nun besteige ich die Anhöhe...




...und überblicke die Gegend.




Jetzt sehe ich auch die Bewohner (Mufflons) des Geländes.




Dann verlasse ich das Gehege und schreite die Mayerhölzl-Kellergasse hinunter nach Stronegg.




Eine Infotafel im Ort gibt Auskunft über die Hausberganlage.




Kurz vor der Ortskapelle...




...gehe ich die Gasse nach rechts, verlasse diese bald und schreite geradeaus in eine Senke (Stronsdorfer Graben).




Gegenüber geht es dann auf eine Anhöhe (Steinberg) hinauf.




Hier oben, bei einem Hochstand, mache ich kurz Rast und blicke Richtung Norden.


Im Vordergrund sieht man den Gemeindehauptort Stronsdorf, dahinter die „Skyline“ von Znaim.



Danach geht es hinunter zu einem Fahrweg und weiter Richtung Oberschoderlee.




Zuvor schreite ich noch nach Unterschoderlee.




Hier wird man freundlich empfangen.




Im Ort wird dann der Gießbach überstiegen und dann geht es weiter zur Kellergasse beim Hausberg.





Über die Kellergasse Hintaus geht es dann Richtung Oberschoderlee zurück.






Beim Ortsanfang mache ich noch eine Runde um den Kellerberg...









...dann geht es hinunter zur Hauptstraße.


Hier steht ein alter Bildstock.




Bald darauf ist der Ausgangspunkt wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page