024 Wanderung bei Paasdorf (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2021
Paasdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Dorfplatz bei der Schwemmzeile (beim Gasthaus).

Wolkon ("Kunswerk" und Bushaltestelle) am Dorfplatz:

Von hier aus schreiten wir entlang der Schwemmzeile...

...bis Hausnummer 31.
Hier zweigt ein Gässchen ab und führt über eine Brücke zur Schloßzeile hinüber.

Dieser folgen wir zur Kirschenallee und jener an den Ortsrand.
Bei der Abzweigung zur Kulturlandschaft (hier kommen wir am Retourweg vorbei) geht es geradeaus weiter.

In einem kleinen Wäldchen am Wegesrand...

...befindet sich das Ecce-Homo-Kreuz.

Danach zweigen wir rechts ab und wandern bis zu einer Einmündung in einen Querweg.

Hier geht es links, entlang einer Buschzeile, Richtung Wald.

Am Waldrand angelangt, zweigen wir rechts ab und marschieren auf eine Anhöhe hinauf.

Nach einem Links-Rechts-Knick erreichen wir das Klinischkreuz am Holzberg.

Danach geht es über eine Freifläche hinüber zum Forst und durch diesen hindurch.
Am Waldrand angelangt, geht es geradeaus weiter.

Gleich zu Beginn kommt man an einem kleinen Baum-Kreuz vorbei.

Am Weg durch den Wald:


Bei der ersten Möglichkeit zweigen wir rechts ab und folgen dem Weg zur L3096 hinaus.
Hier stößt man auch auf Markierungen.

Der Weg aus dem Wald, hinaus zur Landesstraße:

Nach der Straßenquerung geht es gegenüber wieder in den Wald hinein und weiter.



Am Ende des Weges, bei einem Querweg mit Jägerhochstand, zweigen wir rechts ab...

...und folgen dem Weg, welcher kurzzeitig etwas zugewachsen ist...

...auf einen Hauptweg hinaus.
Hier geht es rechts, an einem Bildbaum vorbei, weiter.

Die Bäume lichten sich und wir nähern uns dem Waldrand.

Nach einer Rechtsabzweigung geht es wieder zur L3096 hinaus.

Dort angelangt, machen wir einen Abstecher zur Dreifaltigkeitssäule.

Kurz schreiten wir am Straßenrand südwärts, dann zweigen wir rechts ab und marschieren nach Paasdorf zurück.
Gebäude am Waldrand (Jäger? Förster?) auf Höhe Gugelberg:

Baumtunnel am Weg zur Kulturlandschaft Paasdorf:

In der Kulturlandschaft kommt man dann an einigen Kunstobjekten vorbei.
Den Anfang macht ein Autobahnteilstück mit der Bezeichnung "Entdeckung der Korridore".

Dann folgt ein "Mahnmal für verlorengegangene Artenvielfalt" (Unterschied früher und jetzt Anhand der Rinderrassen)

Dann kommt man an einem "Eisernen Kreuz" vorbei, welches von Berufsschülern der Gewerbeschule Mistelbach errichtet wurde.

Danach befindet sich das "Klangatoll" (Erdwall mit Zugangsöffnung auf der Rückseite) etwas rückwärts in einem Feld.

Etwas abseits gibt es noch das "Windwürfelhaus", ein Element aus Roheisen.

Zum Schluss kommt man bei einer Marter noch am letzten Objekt, dem "Ornamentfragment" vorbei.

Näheres über die Kulturlandschaft kann man hier nachlesen:
Anschließend gelangt man wieder an den Ortsrand von Paasdorf und via Kirschenallee und Schwemmzeile...

...geht es zum Ausgangspunkt beim Dorfplatz zurück.
L.G. Manfred
Comentarios