top of page

076 Wanderung bei Pillichsdorf (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Aug. 2022

Pillichsdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Hauptplatz an der Hauptstraße (Parkmöglichkeiten).


Von hier aus schreiten wir die Kellergasse aufwärts.


Bald kommt man an den ersten Kellern vorbei.


ree

ree

ree

Wir machen anfangs nur eine Schleife im unteren Teil und zweigen in den westlichen Seitenarm ab.


ree

ree


Nach den letzten Kellern wandern wir über freies Feld, mit Blick auf Wolkersdorf, zu einem Wegkreuz bei einem Jagdhaus.



Hier führt ein netter, verwachsener Weg leicht bergab nach Norden.


ree

ree


Dann kommt man an zwei Kreuzen vorbei...


ree

ree


...ehe es in einen Hohlweg hineingeht.


ree


Der urige, verwachsene Dschungelhohlweg...


ree


...teilt sich bald auf.


Der rechte Weg führt bergauf...


ree


...hinaus aus dem Gestrüpp...


ree


...zur Hiatahüttn (mit Wegkreuz).


ree


Entweder geht man dann ein paar Schritte zurück oder steigt steil die Böschung aufwärts zu einem Fahrweg.


Dieser führt bergauf auf den Detzenberg.

ree

Hier befindet sich das "Kiaberi-Kreiz" (242 m):


ree


Bald ist der nahe Wald bei der Anzengruberhöhe erreicht.

Bei einem Bildbaum...


ree

...geht es hinein in das Waldstück und eine Zeit lang gerade aus.


Bei einer Gabelung nimmt man den linken Weg.


ree


Nach einiger Zeit endet der Weg und ein Steig führt gerade hinunter an den Waldrand.


Kurz vor der Lichtung zweigt ein Steig nach rechts ab und mündet bald in einen Weg der nach Norden aus dem Wald führt.


Bald ist der markierte Weg (Straße) erreicht, welcher in den Hochleithenwald führt.


Vorbei am (zur Zeit geschlossenen) Waldheurigen beim Hegerhaus geht es in den Wald hinein.


ree


Markanter Baum beim Hegerhaus.

ree


Nun kann man entweder auf dem markierten Weg bleiben oder so wie wir einen Stichweg zur Forststraße, welche zurück nach Pillichsdorf führt, nehmen.


Die Variante die wir wählen ist urig, führt fast immer gerade aus...


Hütte am Wegesrand:

ree


...und mündet genau beim Bildbaum (Hl. Barbara) in die Forststraße ein.


ree


Nun geht es bergab Richtung Süden.


Hier hat man einen schönen Ausblick zum höchsten Berg von Niederösterreich.


ree


Durch einen breiten Hohlweg, vorbei am Reservoir, führt die sogenannte "Kirschenallee" an den letzten alten Kirschbaumbestand vorbei...


ree


...und mündet in die Kellergasse von Pillichsdorf.


ree

ree

ree


Nun wird der obere Teil der Kellergasse durchschritten...


ree


...ehe man diese ca. bei der Mitte über eine Seitengasse nach Osten verlässt.


Nun befindet man sich in der Unteren Kellergasse und diese führt hinunter zur Hauptstraße.


ree

ree

ree


Dazwischen erfolgt ein kurzer Abstecher in einen Seitenweg.


Hier gibt es ein paar sehr alte Keller zu sehen.


ree

ree


Bald ist dann die Hauptstraße erreicht und über diese ist der Ausgangspunkt beim Hauptplatz nicht mehr weit. L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page