top of page

097 Wanderung bei Poysdorf (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Sept. 2023

Poysdorf ist eine Stadt und Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



"3-Schwestern-Weg"


Mit "3 Schwestern" sind die Gemeinden Poysdorf (mit KG Poysbrunn), Herrnbaumgarten und Falkenstein (alle im Bezirk Mistelbach) gemeint.




Wegverlauf:




Start und Ziel: Am Weinmarktplatz oder in der Kolpingstraße (Zufahrt zum Kolpinghaus).



Von hier aus schreiten wir kurz entlang der Singergasse, welche bald wieder über die Kellergasse „Bürsting“ verlassen wird.





Bald ist das Ortsende erreicht und es geht nordwärts durch einen Hohlweg auf freies Feld.





Der Weg führt dann zur Bundesstraße, welcher am Rande gefolgt wird.


Dann zweigt man ab und quert die Nordautobahn (derzeit in Bau).




Bei einem Wegkreuz zweigt man rechts ab...




...und gelangt zu einem Waldstück, welches umgangen wird.


Hier befindet sich die Steinbruchkapelle.




Nun ist es nicht mehr weit nach Herrnbaumgarten.


Verrücktes am Wegesrand kündigen das "Verrückte Dorf" an (Stichwort "NONSEUM").


Wissenswertes darüber: https://www.nonseum.at/




Durch einen Hohlweg erreicht man den Ort.




Achtung, hier unbedingt die Gehtempobeschränkung einhalten! :-)




Das Dorf ist nicht nur schrill und lustig sondern auch liebevoll gepflegt und verschönert.




Über die Wagnergasse und die Büglgasse gelangen wir kurz vor der Poysbrunner Straße zur Kellergasse „Steinweg“.


Diese schreitet man bergan, bis man in die Poysbrunner Straße einmündet.




Am Straßenrand steht diese verdienstvolle Sockenwaschmaschine...




...und hängen noch mehr Socken.




Nach einem kurzen Weinsortenlehrpfad kommt man an diesem Rastplatz vorbei.




Nun geht es am Straßenrand entlang zu einem Windschutzstreifen.


Diesen schreitet man bis zur nächsten Abzweigung (nach rechts), entlang.



Der Parallelweg zur Poysbrunner Straße führt dann, die A5 wieder querend, Richtung Brünnerstraße (B7).




Die Bundesstraße wird unterquert und derer kurz nach Norden gefolgt.


Blick ins nahe tschechische Mikulov und auf die Pollauer Berge im Hintergrund:




Ein Weg führt dann, vorbei an einem Biotop, nach Poysbrunn.


Poysbrunn, das Märchendorf, gehört zur Gemeinde Poysdorf und wird daher nicht als eigene „Schwester“ gezählt.



Märchenfigur am Straßenrand:




Über die Hauptstraße, vorbei an Kellern...





...gelangt man zur Kirchengasse.




Dieser folgend, vorbeikommend an der Kirche, erreicht man das Schloss Poysbrunn (Märchenschloss).




Vorbei an den " 4 Stadtmusikanten"...




...verlässt man den Ort durch die Kellergasse "Franzberg" wieder.







Über die Ackerweingärten führt der Weg nach Falkenstein.





In die Kellergasse „Oagossn“ gibt es Einkehrmöglichkeiten.








Wir stärken uns bei einem „Ausgesteckten Heurigen“.


Dann kommt die letzte Etappe, der Rückweg nach Poysdorf.


Der Weg (632) ist rot-weiss-rot markiert und führt durch den Falkensteiner Wald hindurch.


Zuerst geht es leicht bergauf durch ein Waldstück…




Dann an einem Marterl vorbei…




…in den Falkensteiner Wald hinein.

Infotafel:




Gedenkkreuz im Wald:




Uriger Baum:




Bildbaum:




Am Waldrand:




Labestelle am Weg (Fuchsenberg):





Danach kommt man am Golfplatz "Veltlinerland" vorbei.





Brunnen danach:




Gebilde am Weg:




Golfhotel Veltlin (jetzt Neustifter):




Über einen urigen Hohlweg geht es die Kellergasse „Radyweg“ hinunter in den Ausgangsort.









In der „Kellergstetten“, etwas abseits des Weges, kann man sich noch laben, ehe man über die Brünnerstraße, Weinmarktplatz, Singergasse und Kolpingstraße zum Ausgangspunkt zurückgeht.


Die "Kundschafter" (Wahrzeichen) am Weinmarktplatz:




Sehenswert in Poysdorf: https://www.vinoversum.at/



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page