183 Wanderung bei Pranhartsberg
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt. 2020
Pranhartsberg ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Im Hintaus (westl. Ortsende) bei der Kreuzung zum Sportplatz.

Von hier aus gehen wir, vorbei an einer netten Mauerdeko…

…hinauf zur Ortskapelle…

...und weiter Richtung südlichem Ortsende.
Nach den letzten Häusern zweigt ein Weg ab und führt, vorbei an Kellern…

…vorbei an einer Kreisgraben-Infotafel…

…entlang der Geländekante zu einem Metallkreuz (Friedenskreuz) am Wegesrand.

Kurz danach befindet sich eine Infotafel bezüglich eines Kreisgrabens (Pranhartsberg 1).



Der zweite Kreisgraben befindet sich in unmittelbarer Nähe (Im großen Weg).
Von beiden kann man aber nichts mehr erkennen.
Danach geht es weiter, vorbei an Obstbäumen, Richtung Wald.
Rückblick zum Kreuz:

Dann führt der Weg durch ein Waldstück hinunter zum Biotop am Moosbach.
Blicke ins Biotop:


Infotafel:

Nun folgen wir dem Rundweg weiter bis zu einem Wegkreuz auf der gegenüberliegenden Bachseite.

Danach führt der Weg zurück zum Ortsrand.
Weinrieden am Holzberg-Südhang:

Vorbei an der Ried Breiten, hier hat sich der Kreisgraben Pranhartsberg 1 befunden.

Weitere Info-Tafel am Wegesrand:

Kurz vorm Sportplatz gehen wir den Weg gerade aus und gelangen an die Straße zwischen Pranhartsberg und Sitzendorf an der Schmida.
Wegkreuz ebenda:

Diese schreiten wir entlang…
Der Herbst kündigt sich an.

Der „Summa is boid uma“.

…vorbei an einer Kapelle…

…bis kurz an den Ortsrand von Sitzendorf.
Blick ins Schmidatal, zur Wartberg-Kirche am Kirchenberg und zum Manhartsberg:

Dort zweigen wir rechts ab und steigen auf den Galgenberg hinauf.

Am Galgenberg:

Hier hat man eine gute Aussicht in das Schmidatal und zum Manhartsberg-Gebirgszug.

Weglos, am Feldrand entlang, geht es danach zu einer Steinsäule auf einen Weg hinaus.

Diesen folgen wir längere Zeit.
Linkerhand befindet sich ein Wäldchen.
Bei dessen Ende zweigen wir rechts ab und gelangen hinunter nach Sitzenhart.
Wegkreuz kurz vorm Ort:

Nach der Querung der Landesstraße im Ort folgen wir gegenüber einer Gasse bis zu deren Rechtsknick (auffallend dort: eine Leitplanke!).

Hier gehen wir gerade aus weiter, zweigen links zu einem Weg ab und folgen diesem hinunter zu einem Bachgraben.

Dort geht es nach links weiter und dem Feldrand entlang.

Bald darauf zweigen wir nach rechts ab und schreiten Richtung Obergrabern weiter.
Keller am Wegesrand:

Entlang einer Kellergasse gelangen wir in den Ort hinunter.

Keller in einem Seitenweg:


Parallel der Hauptstraße gehen wir zuerst zur Ortskapelle.

Hier führt ein Weg hinunter zur Hauptstraße.
Diese und der Moosbach werden bei einer Brücke überquert und gegenüber geht es längere Zeit bergauf, bis der Kumpfberg erreicht ist.
Ortsende von Obergrabern:

Kreuz bei einer Weggabelung:

Am Kumpfberg:

Nun geht es hinunter in eine Senke (hier befand sich Kreisgraben 2) und entlang eines Grabens wandern wir nach Pranhartsberg zurück.

Vorbei an der Ortskapelle ist der Ausgangspunkt bald wieder erreicht.
L.G. Manfred
Comentários