top of page

188 Wanderung bei Reintal (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt. 2020

Reintal ist eine Katastralgemeine der Gemeinde Bernhardsthal im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Beim Parkplatz an der Grenze.


Blick auf die tschechische Seite:




Von hier aus gehen wir lange Zeit entlang der Grenze ostwärts.






Die Gleise der Nordbahn werden vorsichtig (!) überquert.




Gegenüber geht es in den Föhrenwald hinein und kurz auf einem verwachsenen Weg weiter.




Danach gelangen wir an die Landesstraße L3150.


Dieser folgen wir kurz nach Süden.


Bald darauf zweigen wir links ab und gehen zur nächsten Wegkreuzung.


Hier geht es nach links und weiter bis zum Waldrand.


Kurz davor zweigt ein Weg rechts ab.


Diesen folgen wir bis zu einer großen Wegkreuzung.




Der linke Weg führt hinaus zur Thaya.


Beim Thayapegel erreichen wir den Grenzfluss.




Nun geht es entlang der mäandernden Thaya in Ufernähe ostwärts weiter.




Uferweg:




Insel im Fluss:




Passage in Flussnähe:



Schlängelnde Thaya:




Bei der Marwiesen zweigen wir rechts ab und folgen dem Waldrand nach Süden.


Rückblick zu den Fischerhütten:




Danach geht es noch einmal durch den Föhrenwald hindurch und hinaus auf die L3150.


Hier zweigt die L3048 rechts ab und führt Richtung Bernhardsthal.


Marienkapelle:




Unter der Bahntrasse gehen wir dann hindurch und danach nach rechts.


Bei der folgenden Abzweigung geht es nach links durch den Alten Graben hindurch.


Rückblick im Graben:




Vorbei an den Hausgärten…




Einer der urigen Kleinode dort:




…schreiten wir zur Bernstein Straße (B49) hinaus.


Diese wird beim Hamelbach überquert und entlang dem Gerinne wandern wir Richtung Reintal weiter.


Blick über den Bach:




Absenkung im Hamelbach:




Entlang der Bachzeile geht es weiter bis zu einem Teich.




Kurz danach führt ein Steg über das Fließgewässer.




Nun geht es hinauf zur Bundesstraße und gegenüber weiter.


Teilweise abgefallenes Herbstlaub:




Alleebaum an der Lundenburger Straße:




Bergan geht es dann zur Grenze hinauf.


Nachdem wir den Ausgangspunkt wieder erreicht haben, stärken wir uns im nahen tschechischen Grenzrestaurant (Bei Nachahmung Reisepass nicht vergessen!).



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page