047 Wanderung bei Röschitz
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Feb. 2023
Röschitz ist eine Gemeinde im Bezirk Horn.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Parkplatz "Im Ziegelstadl" (Kellerplatz) an der L50 (Pulkautaler Straße).
Heurigenlokal am Kellerplatz beim Start (mit Einkehr danach):

Röschitz Mitte:

Am Kapellenplatz bei der Dreifaltigkeitskapelle:

In der Marktweg-Kellergasse:




Weg über den Galgenberg:

Am Galgenberg:

Galgenberg Nordhang:

Am Königsberg:




Info Fuchsenlucke (Teufelslucke) beim Abzweigungssteig:

Abstieg zur Fuchsenlucke:

Beim Höhleneingang:

Abstiegsweg zum Bach:

Steg über Maigner Bach:

Zugang zum Schlosstalteich:

Teichhütte:

Teich (derzeit trocken gelegt):

Wegweiser zur Muschelhöhle:

Muschelhöhle (Krampuslucke) in der Roggendorfer Sandgrube (Böhmsandgrube):


Fossilienabdruck:

Am Feldberg:

Blick vom Waldrand über die Riede Reipersberg:

Blick vom Punkt 354 m des Haide-Waldes über die nördlichsten Reipersberg-Weingärten Richtung Rohrendorf an der Pulkau:

Hubertuskapelle im Helenental:

Gedenkstein beim Maigner Bach im Helenental:

Alter Steinbruch im Helenental:

Raritäten-Museum im Hintaus (Berggasse):

Muschelgarten in der Berggasse:

Erdställe (nicht öffentlich) bei der Winzerstraße:

Veltlinergasse-Kellergasse (bei der Winzerstraße):

Rückblick:

Hiatahütte am Ende der Weinberggasse:

Info-Tafel:

Weinviertelwarte am Mühlberg:

Blick von oben zur Hiatahütte:

Blick auf Röschitz:

L.G. Manfred
Commentaires