001 Wanderung bei Schleinbach (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Nov. 2023
Schleinbach ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach im Bezirk Mistelbach. Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Hauptplatz beim ehemaligen Gasthaus Schramm.

Von hier aus schreiten wir, vorbei am Musikpavillon...

...und dem Gemeindeamt, entlang der Waldgasse bis zur abzweigenden Sonnleithengasse.
Dieser folgen wir, vorbei an Einzelkellern...


...an den Ortsrand von Schleinbach.
Nach einem (ehemaligen) Teich zweigen wir zur zum parallel verlaufenden Weg hinab...

...und folgen dem blau markierten Weg in den Kreutwald hinein und auf den Glockenberg hinauf.




Dazwischen kurzer Abstecher zum Kreuttaler Aussichtsturm:


Blick von oben Richtung Unterolberndorf (dahinter das Reservoir "Am Hirschen"):

Entlang dem Waldlehrpfad...

...zum Info-Platz auf Höhe 360 m (wir hätten nur 330 m gemessen) am Glockenberg.

Bildbaum daneben:

Entlang einer Waldschneise, immer dem Waldlehrpfad folgend, geht es zur Kreuttalstraße (L30) hinab.

Ehemalige Bienenunterkunft am Wegesrand:

Nach der Landesstraßenquerung geht es parallel dieser auf einem Weg (noch immer Waldlehrpfad)...

...zur Luisenmühle, welche sich am Rußbach befindet, weiter.

Danach wandern wir kurz zurück, überqueren die L30 abermals und gehen Richtung Drechslermühle weiter (hier stimmt die Höhenangabe wieder).

Am Weg zur Drechslermühle:




Dazwischen gelangt man nahe der L30 bei einem Schleusentor wieder an den Rußbach.

Ursprünglicher Rußbach oberhalb der Hochwasserregulierung:

Uriges Wurzelwerk am Wegesrand:

Bei der Drechslermühle:

Danach geht es nach Würnitz (Bezirk Korneuburg) weiter.
Am Waldrand, bei der Einmündung in die L1107:

Nun marschieren wir entlang der Kreuttalstraße durch den Ort hindurch.

Bei der Schloßgasse zweigen wir links ab...

...und gehen entlang dieser, vorbei an einer alten Villa...

...zum Waldteich hinauf.



Einkehrhütte beim Teich:

Spielplatz danach:

Dann geht es wieder in den Kreutwald hinein, auf den Glockenberg hinauf und nach Schleinbach zurück.

Rechts-Links-Knick am Ende der Glockenberggasse:

Fahrweg auf den Glockenberg hinauf:

Die höchste Erhebung (ca. 370 m) befindet sich bei der Einmündung in einen querenden Forstfahrweg und ist nicht gekennzeichnet (kein Vermessungsstein etc.).
Diesem Fahrweg folgen wir zur nächsten Kreuzung hinab.
Hier, bei der "Giovannaeiche", zweigen wir links ab...

...und schreiten immer geradeaus zum Ausgangsort zurück.
Bei Höhe 365 m gelangen wir wieder in den Bezirk Mistelbach.

Waldweg:

Hohlweg:


Keller im Hohlweg:



Kreuz bei der Einmündung in die Waldgasse in Schleinbach:

Entlang der Waldgasse geht es dann zur Hauptstraße (L3102) hinunter...

...und vorbei an Kreuz und Heiligenfigur gegenüber dem Kultur- und Gemeindesaal...

...zum Ausgangspunkt am Hauptplatz zurück.
L.G. Manfred
Comments