top of page

032 Wanderung bei Schrattenberg (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Dez. 2020

Schrattenberg ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: An der Hauptstraße beim Gemeindeamt.


ree


Brunnen beim Gemeindeamt (ehem. Maierhof, auch Edelknabenhof):



ree


Von hier aus schreiten wir entlang der Hauptstraße Richtung Kirche.


Nach der Mühlbachquerung zweigt eine Gasse rechts ab und führt vorbei am Milchhausbründl...


ree


...hinauf auf den Bründlberg...


ree


...und weiter nach "Zwölfquanten".


Hier befindet sich der alte Friedhof (jetzt Privatbesitz) am Friedhofsberg.


ree


Rechterhand hinter einer dichten Hecke und linksseitig hinter einer Einzäunung kann man alte Grabdenkmäler erspähen.


ree


Danach geht es über Treppen hinab weiter.


Rückblick:


ree


Bald darauf gelangen wir zur Kellergasse Burg hinab.


Ehe wir diese durchschreiten geht es durch die Kellergasse Bindergasse hindurch.


Hier ein paar Eindrücke davon:


ree

ree

ree


Über eine Verbindungsgasse gelangen wir wieder in die Burg-Kellergasse hinunter.


Dieser folgen wir nun bergauf bis zur Einmündung in die L22 (Wiener Straße).


Rechterhand befinden sich einige Lößhang-Keller:


ree

ree


Urbanus-Kapelle linksseitig:


ree


Rechts:


ree


Links:


ree


Rechts:


ree


Links:


ree


Nach der Einmündung in die Landesstraße machen wir noch einen Rundgang durch die Kellergasse Trift, welche entlang der L22 verläuft.


ree


Dann führt eine Straße (Kellergasse Dameln) zum Mühlbach hinunter.


ree

ree


Unten angelangt, marschieren wir entlang dem Gerinne westwärts Richtung Bründlwald.


Hier kommen wir an der Bründlkapelle vorbei.


ree


Teich kurz danach:


ree


Am Waldrand geht es dann bergauf zur Flur Bründlbreite, hier gibt es jede Menge Weinrieden.


Nach einem Jägerhochstand zweigen wir links in den Wald ab und wandern entlang einer langen, geraden Schneise durch den Forst hindurch.


ree


Am Wegende geht es kurz auf rechts, bald darauf wieder nach links und nächste Möglichkeit wieder rechts.


Dieser Waldschneise folgen wir für längere Zeit...


ree


...bis wir zur Herrnbaumgartener Gemeindegrenze gelangen.


Nun geht es am Waldrand weiter und am oberen Rand der Bründlbreite wieder zum Mühlbach hinunter.


In Bachnähe marschieren wir nach Schrattenberg zurück.


Kreuz am Wegesrand der Bründläcker:


ree


Entlang der Kellergasse Mohrberg (auch Moarberg) geht es Richtung Ort:


ree

ree

ree

ree


Im Ortsteil "Maierhof" gelangen wir von der Rückseite über eine Treppe hinab zum Ausgangspunkt.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Commenti


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page