156 Wanderung bei Schrattenberg (3)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept. 2020
Schrattenberg ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: In der Wiener Straße (L22) bei der Kirche (Kirchenplatz).


Von hier aus schreiten wir entlang dem Kirchenplatz zum Mühlbach, überqueren diesen und gelangen in die Große Zeile.
Dieser folgen wir bis zur 4. Quergasse linksseitig, einer Verbindung zur Hauptstraße und zweigen ab.
Bald darauf geht es rechts eine Gasse ("Judenberg") aufwärts.


Auf Höhe „Neubau“ zweigt eine Kellergasse rechts ab.

Zuvor gehen wir aber noch ein paar Meter weiter und bewundern diesen schönen Keller:

Danach geht es zurück und durch die alte Kellergasse hindurch...

...auf eine Anhöhe hinauf und Richtung tschechischer Grenze weiter.
Beim alten Zollhaus queren wir hinaus zur Landesstraße (Fürstenweg) und wandern in den Ort zurück.
Hier kommt man an Kellern…

…und der "mächtigen" Schrattenberger Klippe vorbei.


Wissenswertes darüber auf der Gemeindehomepage:

Über die Kleine Zeile gelangen wir an den Ostrand des Ortes.
Hier führt eine namenlose Gasse, mit Blick zum Sender, zu einer Wegkreuzung.
Geradeaus weiter schreitend (Marktweg) erreicht man dann die Markuskapelle.

Kurz danach, mit Blick auf Weinrieden und Gedenkkreuz…

…folgen wir einem Feldweg auf den Raistenberg hinauf.
Bald haben wir die Grenze erreicht.

Hier machen wir einen kurzen Abstecher zum nahen Opferkreis mit dem Druidentor in der Mitte.


Wissenswertes darüber auf der Gemeindehomepage:

Dann geht es hinüber zum Aussichtsplatz „Dreiländerblick“ mit Rast- und Grillmöglichkeit...

...und Aussichtswarte.

Blick von der Warte auf das nahe Valtice (mit Schloss) in Tschechien:

Danach schreiten wir durchs Sautal und der Flur Gugeln hinunter zum Südhang vom Taubenbühel.


Bei einem Gebüsch am linken Wegesrand zweigen wir rechts auf einen Feldweg ab und steigen auf den Hangrücken der Teichäcker hinauf.

Oben angelangt, geht es dann Richtung Raistenberg zurück.

Rehe schützen sich in den Weingärten vor dem kalten Wind.

Bei einem Wegkreuz zweigen wir rechts ab…

...kurz danach links und durch die Riede Sätzen geht es nach Schrattenberg zurück.


Marterl bei der Kreuzung Markusgasse:

Über die Markusgasse geht es dann, die Kleine Zeile querend, hinunter zum Mühlbach.
Hier folgen wir kurz der Großen Zeile, überqueren das Gerinne und gelangen wieder zum Ausgangspunkt.
Bei der Kirche ( in der Schafzeile) treffen wir dann noch auf den Weihnachtsmann.
Dieser hat ja zurzeit einiges zu tun...

L.G. Manfred
Comments