top of page

178 Wanderung bei Siebenhirten (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Okt. 2020

Siebenhirten ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: An der B46 bei der Kirche (Prälat Stubenvoll-Platz).


ree


Von hier aus überqueren wir über einen alten Steg die Mistel (den Mistelbach).


ree


Blick von gegenüber zur alten Brücke:


ree


Dann schreiten wir entlang der Dorfstraße nordwärts.


Dazwischen machen wir einen Abstecher in eine Hintausgasse (Am Gassl).


Diese führt im Halbbogen wieder hinaus zum Bach.


Ein paar Eindrücke aus dem Hintaus:


ree

ree

ree


Dann geht es entlang der Dorfstraße weiter.


Netter Rastplatz beim ehemaligen Milchhaus:


ree


Ein der vielen geschützten alten Brücken über den Mistelbach:


ree


Ziemlich am Ortsende, wo das Gerinne von der Bundesstraße abzweigt...


ree


...gehen wir den Veithweg bergauf.


Bei der ersten Abzweigen geht es nach links, durch Felder hindurch, aus dem Ort.


Bei einem Linksknick zweigen wir rechts ab und schreiten am Rand einer Weingartenzeile hinauf zum Waldrand.


ree


Entlang diesem gelangen wir auf eine Anhöhe (Sendemasten)...


ree


...und weiter in ein weiteres Waldstück.


Hier kommen wir an einem Bildbaum vorbei.


ree


Unmittelbar danach führt ein Karrenweg auf eine Lichtung hinaus.


ree


Nun geht es im Zick-Zack zu einem Waldstück auf Höhe Hörersdorf.


ree


Dieses wird am Waldrand umgangen.


Von der Seite führt dann ein Pfad in das Waldstück hinein und bergab.


ree


Wieder auf freier Flur, blickt man auf den Ortsrand von Hörersdorf.


Es geht hinunter zum Mistelbach und entlang diesem weiter nach Norden.


In einem Feld steht einsam das "Wamperte Kreuz" (oder auch "Der Wamperte").


ree


Danach wird das Gerinne abermals gequert und es geht gegenüber weiter Richtung Staatz.


ree

Auf Höhe Bahnhaltestelle Frättingsdorf geht es dann bergauf zum Waldrand.


ree


Hier trifft man an ein eingezäuntes Wildgatter.


Entlang dem Zaun schreiten wir nun in den Wald hinein.


ree


Gleich am Anfang stößt man auf eine Weggabelung.


Hier darf man nicht dem Fahrweg rechts folgen sondern man bleibt immer beim Zaun!


ree

ree


Nun folgt man längere Zeit dem Gatter.


Dazwischen gibt es immer wieder verwachsene und teilweise mühsame Passagen.


Es gibt auch die Möglichkeit ins Gehege zu wechseln und später wieder zurück.


Dies ist aber nicht immer erlaubt (Jagdsperre!).


ree


Dann gelangt man endlich zum höchsten Punkt vom Staatzer Grund (so heißt dieses Waldstück).


ree


Danach geht es kurz bergab und nach rechts und wieder auf eine kleine Anhöhe hinauf.


Hier befindet sich eine Bildeiche mit dem hl. Eustachius.


Dieser ist zur Zeit (Juni 2019) leider abmontiert und wird vermutlich restauriert.


ree


Nun schreitet man entlang einem Höhenweg leicht bergab Richtung Siebenhirten zurück.


ree


Blick vom Waldrand Richtung Weinberg:


ree


Auf dieser Anhöhe zweigen wir bei einem Linksknick rechts ab und steigen weglos am Feldrand (linksseitig) zu Kellern hinab.


ree

ree


Marterl dahinter:


ree


Nach diesem idyllischen Ort gehen wir die Schlößlgasse hinunter Richtung Bundesstraße.


Beim rechts einmündenden Josefsweg zweigen wir links ab und gelangen in einen Hintausweg.


Diesem folgen wir, vorbei am urigen Weinberghof...


ree

ree


...bis zur Landesstraße am Triftberg.


Im Hintaus:


ree


Blick zur Siebenhirtener Kirche:


ree


Die L3063 (Am Triftberg) wandern wir dann hinunter zur Kirche.


Nun noch kurz die Dorfstraße bis zum Steg gehen...


ree


...die Mistel überqueren und der Ausgangspunkt ist wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page