top of page

100 Wanderung bei Sitzendorf an der Schmida

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Aug. 2020

Sitzendorf an der Schmida ist eine Gemeinde im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Hauptplatz beim Kriegerdenkmal.


Von hier aus schreiten wir, vorbei an der Kirche...


ree


...entlang der Schulgasse zur Hauptstraße (Lerchenfelder Straße).


Diese wird überquert und gegenüber bis zur Schmida gegangen.


Dem Fluss folgen wir eine Zeit lang...


ree


...bis sich der Weg nach rechts dreht.


Hier blickt man über Felder nordwärts ins Schmidatal.


ree


Nach der Wegkehre gelangen wir über die Mühlkellergasse zurück in den Ort.


ree

ree


Bei einer Kreuzung gehen wir nach links und kommen, vorbei an weiteren Kellern, wieder zur Hauptstraße (Lerchenfelder Straße).


ree

ree


Diese schreiten wir kurz entlang, dann folgen wir der Mühlbergkellergasse bergan.


ree


An deren Ende führt ein Hohlweg...


ree


...auf eine Anhöhe bis zu einer Kreuzsäule.


ree


Nun geht es am Rande eines Weingartens weglos hinunter zur Landstraße.


Bei einem Kreuz wird diese überquert und gegenüber folgt man den Weg südwärts.


Nach einer Kehre...


ree


...gelangt man zu einer Weggabelung.


Hier nimmt man den rechten Weg und erreicht das Ostende von Sitzendorf.


Am Weg zum Wasserreservoir:

ree

ree


Über „Am Berg“ kommt man, vorbei am Wasser-Hochbehälter, zum Patergraben.


Hier gibt es alte Keller und Objekte zu sehen.


ree

ree

Durch den Patergraben führt ein sehr netter Steig durch ein Waldstück bergauf.


Er ist mit roten Punkten markiert.


ree

ree

ree

ree


Nach einem Holzsteg überquert man den "Normalweg" und gelangt bald zum Aussichtsplatz "Hiatahütte".


Vorbei an zwei Kleindenkmälern...


ree

ree


...gelangt man wieder einmal zur Landstraße.


Diese wird aber nur gestreift und man geht den Weg nach Süden bis dieser endet.


ree


Der linke Weg führt hinunter zu einer Straße.


Diese wird überquert und den folgenden Weg gehen wir bis zu dessen Ende.


Den Weg nach rechts folgen wir bis zu einer Rechtskurve.


Hier verlassen wir den breiten Weg und zweigen in einen schmalen Hohlweg ein.


ree


Zuvor kann man noch den nahen "Frauendorfer Ortsblick" besuchen:


ree


Dann geht es durch ein Waldstück abwärts...


ree


...in die Lohrkellergasse bei Frauendorf.


ree

ree


Ein Wegweiser leitet hier zum Schmidataler Lebensbaumkreis...


ree


...welcher bald erreicht ist.


ree

ree

ree


Danach steigt man dann steil bergauf zum Wasserreservoir auf einer Anhöhe.


Hier gibt es einen Rastplatz mit Aussicht.


ree


Nun geht es wieder bergab zur Halterbergkellergasse.


Ein kurzer Abstecher wird zum Romantikkeller gemacht.


ree


An einer Weggabelung, bei einer Heiligensäule...


ree


...wandern wir entlang dem Weg Richtung Südosten bis zu einer Wegteilung.


Zuerst geht es ein paar Meter nach links, kurz darauf nach rechts.


Vorbei an einem Wegkreuz führt der Weg in ein Waldstück hinein.


ree

Bald formt sich der Weg zu einem Hohlweg.


ree


Bei einer Wegteilung gehen wir den rechten Ast.


Später, bei einer Heiligensäule...


ree


...zweigen wir wieder rechts ab und gelangen an den Waldrand.


Nun führt ein verwachsener Pfad abwärts...


ree


...zum „Weißen Kreuz im See“.


ree


Jetzt befindet man sich auf freiem Feld und geht Richtung Kirche in Frauendorf.


Bald ist diese erreicht.


ree


Weiter geht es zur Hauptstraße im Ort, welcher wir kurz folgen.


Dann zweigen wir in die Halterbergkellergasse ein.


ree


Nach ein paar Metern gehen wir nach links (nordwärts) parallel der Hauptstraße zu einer Quergasse, welche uns aus dem Ort führt.


In Kürze ist die Lohrkellergasse erreicht.


Hier waren wir ja schon am Hinweg, wir kommen nun an den unteren Kellern vorbei:


ree

ree


Dann gehen wir der Straße, vorbei an den Kellern der Rosenbergkellergasse, entlang.


ree

ree

ree

ree


Nach links zweigt dann ein Weg ab und führt hinauf Richtung Geißberg.


Zuvor sehen wir uns noch die restlichen Keller entlang der Straße an.


ree

ree

ree

ree


Ein Stichweg führt zum Rastplatz "Lug ins Land":


ree

ree


Bei einem Bildbaum geht es via Potzengraben durch den Kirchbergerwald hinunter nach Sitzendorf.


Vorbei an einer alten Kellerzeile gelangt man an eine Kreuzung mit großem Kruzifix.


ree


Geradeaus verläuft der Gartenweg, wir gehen nach Rechts, vorbei an den Kellern der Kälberberg-Kellergasse...


ree


...über „Im Winkerl“...


ree


...und dem Klosterplatz zum Hauptplatz zurück.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page