top of page

037 Wanderung bei Steinabrunn

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Juli 2020

Steinabrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großmugl im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Beim Schloss.





Keller beim Schloss:




Über einen Feldweg geht es hinauf zum Wald (Glasweiner Wald).


Hier trifft man auf den Senninger Weg, welchen man zu erst kurz nach Norden bis zu einem Wegkreuz folgt.




Dann geht es den Weg zurück nach Süden zu einer Kreuzung mit Hubertusmarterl beim Hölzlberg.




Weiter geht es über den Silberberg (hier gibt es derzeit jede Menge Frühlingsboten)...




...bis zu einer Kreuzung mit Bildbaum.




Weiter geht es den Senninger Weg, eine Straße überquerend, entlang der grünen Markierung...




...bis auf den Fuchsberg.




Nun geht es bergab aus dem Wald heraus auf freies Feld...




...vorbei an einem Wegkreuz...




...Richtung Füllersdorf.


Kurz vorm Ort geht es über Felder, vorbei an einer ehem. Kreisgrabenanlage (näheres später)...




...zu einem Wegkreuz (etwas abseits des Weges)...




...und in Folge auf den Gartenberg.


Kurz geht es an des Straße entlang, dann gelangt man über den Hohen Burgstall, vorbei an einem Bildstock...




...und über die Winterleiten...




Hier im Rückblick:




...zum Niederen Burgstall.


Hier sieht man zum Leeberg, ein Hügelgrab (Tumulus) bei Großmugl.




Bald nähert man sich wieder dem Schloss Steinabrunn.




Beim Mühlbach angelangt...




...erreicht man in Kürze den Ausgangspunkt.




Auf der Straße zwischen Steinabrunn und Füllersdorf befindet sich eine Infotafel bezüglich der früheren Kreisgrabenanlage (http://astrosim.7host.at/steinabrunn/).





Genaue Lage:




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page