top of page

071 Wanderung bei Drasenhofen (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Sept. 2020

Drasenhofen ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Kirchenplatz bei der Kirche.


ree


Von hier aus schreiten wir entlang der „Veitgasse“...


ree


...zur querenden „Kellergasse“.


Durch diese hindurch geht es ostwärts aus der Ortschaft hinaus...


ree

ree


Marterl am Ende der Kellergasse:


ree


...und Richtung Steinebrunn weiter.


Dazwischen schöne Ausblicke aufs tschechische Mikulov (Nikolsburg):


ree


Bei der Herrenmühle am Mühlbach angelangt, folgen wir dem Gerinne...


ree


...bis zum Ortsrand von Steinbrunn („Im Dorf“ heißt es dort).


Vorbei an einem großen Gewerbebetrieb besuchen wir dort die vielen Kellergassen im Hintaus.


Bildstock bei der „Mühlgasse“, Ecke L3055:


ree


Kellergasse „Voitelsbrunner Straße“ an der L3055:


ree

ree

ree


„Untere Kellergasse“:


ree

ree


„Obere Kellergasse“:


ree


Kellergasse „Liss“ am „Bergweg“ bei „Am Berg“:


ree

ree

ree

ree

ree


Danach geht es über „Am Berg“ weiter...


ree


...bis zum „Sonnberg“.


Hier zweigt bald eine kleine Gasse („Haidweg“) rechts ab und leitet hinunter zum „Steinweg“ und weiter zum Mühlbach.


ree


Entlang der „Bachstraße“ marschieren wir für längere Zeit Richtung Süden weiter.


Rückblick auf Steinebrunn:


ree


Kurz vorm Tannauwald zweigen wir rechts ab und gelangen über einen Feldfahrweg...


ree


...hinaus zur Brünner Straße (B7) welche hier als Autobahnverbindungsstraße zwischen A5 (Nordautobahn) und der Drasenhofener Umfahrungsstraße dient.


Dementsprechend ist das Verkehrsaufkommen dort und eine Überquerung mit äußerster Vorsicht angeraten!


Gegenüber, jetzt im Gemeindegebiet Poysdorf, geht es dann entlang dem Ebersleithengraben bis zu einer Bachbrücke weiter.


Fernblicke zur Burgruine Falkenstein:


ree

ree


Falke am Wegesrand:


ree


Bei der Brücke zweigen wir rechts ab und steigen auf eine bewaldete Anhöhe hinauf.


ree


Kreuz beim kleinen Wäldchen:


ree


Danach schreiten wir kurz entlang der Gemeindegrenze ostwärts.


Bei der folgenden Abzweigung rechtsseitig hat man einen herrlichen Ausblick auf Mikulov in Tschechien (links das Schloss und rechts der Heilige Berg).


ree


Seitenblick zum Schloss "Fünfkirchen", hier kommen wir in Kürze vorbei:


ree


Hier steigen wir zum Stützenhofner Bach hinab.


Jetzt befinden wir uns wieder in der Gemeinde Drasenhofen.


Entlang dem Bach geht es weiter bis zu einer Brücke.


Dazwischen unterqueren wir die Umfahrungsstraße.


Nach der Grabenquerung geht es nördlich des Gerinnes ostwärts weiter.


ree


Vorbei an einem Wildgehege...


ree


...gelangen wir, entlang eines Feldfahrweges...


ree


...zu einem alten Gutshof.


ree


Dieser ist zum nahen Schloss „Fünfkirchen“ mit einem idyllischen Buschzeilenpfad verbunden.


ree

ree

ree


Heiligenfigur an der B7, nahe dem Schloss:


ree


Nun wird das ummauerte Schloßgelände umgangen.


Blick zum Schweinbarther Berg (im Hintergrund links):


ree


Danach gelangt man zur L3055, dieser folgen wir zur Brünner Straße (B7) hinaus.


Kurz davor zweigt eine Parallelstraße („Schloßberg“) links ab, dieser folgen wir nach Drasenhofen hinab.


ree

ree


Entlang der querenden „Gendarmeriestraße“, vorbei an der Polizeiwachstube, gehen wir hintaus, vorbei an Obstgärten...


ree


...in den Ortsteil „Lerchenfeld“...


ree


...und weiter zur „Friedhofstraße“.


Beim Friedhof:


ree

ree


Dann geht es via „Friedhofstraße“ zur Bundesstraße im Ort und nach deren Querung zum Ausgangspunkt bei der Kirche zurück.


Kaiserbüste hinter dem Kriegerdenkmal am Kirchenplatz:


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page