top of page

189 Wanderung bei Straning

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt. 2020

Straning ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Straning-Grafenberg im Bezirk Horn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim Gasthaus, gegenüber der Kirche.


Blick aufs Gotteshaus:


ree


Grabdenkmal links davon, Immaculata im Hintergrund:


ree


Von hier aus schreiten wir über die Nordseite ins Hintaus und hinüber zum Regelsbach.


Bildkreuz am Bach:


ree


Nun geht es entlang dem Gerinne westwärts aus dem Ort.


Unterführung durch die Franz-Josefs-Bahn:


ree

ree


Gegenüber folgen wir dem idyllischen Auweg weiter Richtung Aumühle.


Links und rechts davon geht es steil und felsig empor.


ree


Linksseitig gelangt man dann zur so genannten Augrotte.


Ansicht von der gegenüberliegenden Bachseite:


ree


Über einen Steig gelangt man hinauf.


ree

Wir steigen danach noch weiter hinauf auf den Birkingberg.


ree


Der Gipfel ist aber nicht lohnend (Graskuppe ohne Aussicht).


Hinunter in den Graben suchen wir uns eine leicht zu passierende Felspassage.


Rückblick vom Auweg aus:


ree


Der Grabenweg mündet bei der Aumühle in eine Straße.


Hubertuskapelle bei der Kreuzung:


ree


Blick zur Aumühle:


ree


Nun folgen wir dem Regelsbach weiter bis zum Waldrand.


Hier zweigt das Gerinne rechts ab.


Weglos am Waldrand schreiten wir am Ackerrand nordwärts…


Blick über den Bach, hier geht es felsig und steil bergauf:


ree


…und überqueren dann das Fließwasser.


Gegenüber gehen wir danach weiter und statten dem Geißberg einen Besuch ab.


ree

ree


Anschließend geht es weiter nach Etzmannsdorf.


Beim Pigal-Kreuz (oder auch Klinger-Kreuz):


ree


Ortskapelle in Etzmannsdorf:


ree


Nach der Ortschaft wandern wir weiter zum Naturdenkmal Herrgottsitz.


Hier befindet sich neben einem Marterl…


ree

ree


…eine kuriose Steinformation, welche einem Thron ähnelt.


ree


Auch einen Iris-Pflanzenstandort gibt es hier.


Dieser ist aber nur in der dementsprechenden Jahreszeit zu begutachten.

Danach geht es weiter zum Hühnerbühel.


Dies ist eine Hügelkuppe mit Wasserresevoir.


ree


Dann geht es hinunter zur Bahntrasse der Franz-Josefs-Bahn.


Vorsichtig überschreiten wir den Schienenstrang!


Gegenüber gehen wir neben der Mariensäule kurz entlang der Landesstraße nach Norden.


ree


Bald danach zweigen wir rechts ab und wandern, vorbei an einem Bildstock…


ree


…Richtung von weitem sichtbarer Wartberg-Kirche.


ree

ree


Durch Felder hindurch gelangt man zur Pieta südlich der Kirche.


ree


Von hier aus geht es nach Süden Richtung Straningbach weiter.


Bei der Bachquerung:


ree


Danach gelangen wir „Bei den Zwei Kreuzen“ auf eine Straße.


ree


Dieser folgen wir in den Ausgangsort zurück.


Krottendorfer Kapelle am Ortsrand:


ree


Mauernische in Straning:


ree


Am Weg zum Hauptplatz:


ree



Wir gehen aber nicht am direkten Weg zur Kirche, sondern machen noch einen kleinen Rundgang.


Hier kommen wir an einem kuriosen "Gewächs"...


ree


...und am Kaiser-Jubiläums-Brunnen vorbei.


ree


Nach einer weiteren Bachquerung gelangen wir über ein Gässchen zurück zum Ausgangspunkt.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page