top of page

177 Wanderung bei Stranzendorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Okt. 2020

Stranzendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Rußbach im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: In der Heimstraße bei der Kirche (Friedhof).


ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang dem Kirchensteig zur nahen Kellergasse.


Diese gehen wir kurz Richtung Ort und wieder zurück.


ree

ree


Am Rückweg (beim Keller am Wegspitz links vorbei):


ree


Über einen Hohlweg wandern wir dann hinauf zum Burgweg.


ree

ree

ree


Am Burgweg geht es dann hinter die Kirche.


ree


Die ehemalige Wallburganlage "Ebenberg" kann man nicht besichtigen (Privatgelände).


Entlang der verlängerten Heimstraße gehen wir dann westwärts aus dem Ort hinaus.


Hier sieht man möglicherweise noch den Erdwall der früheren Festung.


ree


Bald darauf kommt man an einem Bison-Gehege vorbei.


ree


Danach geht es in den Wald hinein und auf den Dauersberg hinauf.


Der "Gipfel" ist verwachsen und befindet sich links des Weges.


ree


Dann schreiten wir leicht bergab in eine Senke und kommen an einem Wasserreservoir vorbei.


Danach gelangt man an eine Wegteilung.


Hier zweigen wir rechts in einen Hohlweg ein...


ree


...und steigen diesen bergauf zum Altenberg.


ree


Den Gipfel werden wir später, am Retourweg, von der Ostseite aus "erklimmen".


Es geht immer Richtung Norden.


Ein Kompass kann hier hilfreich sein.


Man kann sich aber (fast) nicht verlaufen... ;-)


Nach dem Altenberg geht es wieder leicht bergab.


Der Weg mündet in Folge  in einen Fahrweg ein.


ree


Diesem folgen wir weiter nordwärts.

Kurzer Abstecher zur Huttererkapelle (Maria Hilf).


ree


Am Fahrweg gehen wir dann weiter, zweigen links ab und steigen auf den Haberg hinauf.


ree


Neben dem Sender befindet sich ein großer Vermessungsstein.


ree


Nach einer "Gipfelrast" steigen wir entlang einer Schneise hinunter auf den Fahrweg und folgen diesem weiter.


Nach ein paar Kehren zweigt eine Schneise rechts ab.


Dieser folgen wir Richtung Wischathal.


ree


Am Waldrand:


ree


Ortskapelle in Wischathal:


ree

ree


Nach dem Ort schreiten wir auf eine Anhöhe hinauf.


ree


Dann geht es hinunter nach Oberpaschenbrunn.


ree


Hl. Johannes Nepomuk am Ortsrand:


ree


Entlang dem Paschenbrunner Bach wandern wir westwärts in den Wald hinein und auf den Altenberg hinauf.


Hier auf der höchsten Erhebung:


ree


Danach geht es nurmehr bergab zum Ausgangspunkt.


Bei einer Wegteilung nehmen wir den rechten Abzweiger.


ree


Ein Hohlweg wird durchschritten...


ree


...und bald erspäht man die Kirche von Stranzendorf.


ree


Vorbei an ein paar Kellern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt beim Friedhof.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare

Kommentare konnten nicht geladen werden
Es gab ein technisches Problem. Verbinde dich erneut oder aktualisiere die Seite.

Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page