top of page

138 Wanderung bei Stronsdorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Sept. 2020

Stronsdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: An der L20, in Kirchennähe, beim Gasthaus.


Blick zur Kirche:




Von hier aus schreiten wir entlang der L35, vorbei an Kellern (Kellertrift), Richtung Friedhof.


Kellergasse Kellertrift:




Nach dem Friedhof verlassen wir die Landesstraße und queren zum Stronsdorfer Graben.


Diesen übersteigen wir "wild" und folgen dem Gerinne nach Stronegg.


Es gibt auch einen "Steg" dazwischen.




Am Ortsanfang von Stronegg machen wir einen Abstecher zum Roten Kreuz.




Dann geht es aber über Felder weiter Richtung Patzmannsdorf.


Vom Burggraben aus, welchen wir eine Zeit folgen, erblickt man schon die Patzmannsdorfer Schloßberg-Kellergasse.




Kurz vor den Kellern queren wir nach rechts und gelangen zu einem Wegkreuz.




Nun folgen wir der Kellergasse aufwärts.









Bei einem Marterl angelangt, zweigen wir in die Flur Altenbergen ab.



Unser nächstes Ziel ist die weitverzweigte Kellertrift ("Kellerdorf") abseits von Patzmannsdorf.


Von einer Anhöhe blicken wir hinunter zu den Kellern.


Über Stiegen gelangen wir in die Senke.




In der Kellertrift:





Nach einer Runde bei den ersten Keller schreiten wir einen Hohlweg aufwärts.




Danach gelangen wir auf einen Querweg und gehen hinaus auf freies Feld.


Ein Parallelweg des Hohlweges bringt uns zur nächsten Kellerzeile der Trift.


In der oberen Trift:





Keller im Weinstraßl auf der Eben:




Keller im zweiten Teil der unteren Kellertrift:





Nach einer Rast wandern wir, vorbei an den letzten Trift-Kellern, in den Ort hinein.




Der Patzmannsdorfer Graben wird zwei Mal überquert, danach schreiten wir, vorbei am Schloss...




...vorbei an der Kirche...




...durch eine Kellergasse hintaus.



Durch ein Kellergässchen (Ortsrieden) hindurch gelangen wir an die L35.




Kurz folgen wir der Landesstraße und gelangen über eine Scheunenstraße hintaus zum Ortsrand von Patzmannsdorf.


Scheune (Stadel) am Ortsrand von Patzmannsdorf:




Danach wird der Burggraben abermals überquert und diesem eine Zeit lang gefolgt.




Durch Felder hindurch geht es dann nach Stronsdorf zurück.




Beim Stronsdorfer Graben...




...nach der Brücke, befindet sich ein Teich (Biotop).




Danach gelangt man bei einem Marterl an die L3071.




Nur kurz folgen wir der Landesstraße und zweigen bei der Ortseinfahrt von Stronsdorf in eine Hintausgasse ab.


Hier befinden sich ein paar alte, renovierungsbedürftige Keller.





Danach wird die Hauptstraße im Ort gequert und vorbei an der Floriani-Statue bei der Feuerwehr...




... gehen wir über den Hauptplatz Richtung Schloss.


Die Schloßmauer wird links umgangen und kurz vor der Kirche...




...blicken wir zum Schloßtor.




Zwischen Kirche und Schloss führt ein Weg hinaus zu einer Verbindungsstraße zur L35.


An der Landesstraße befinden sich Keller (Kellergasse Zeiselberg).


Da war aber keiner ein Foto wert.


Am Weg zum Ausgangspunkt gibt es noch einen Kellerweg hinter der Kirche.




Gleich darauf endet die Runde.



L.G. Manfred



 
 
 

Комментарии


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page