top of page

073 Wanderung bei Stützenhofen (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Aug.

Stützenhofen ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Drasenhofen im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Pfarrkirche "Aller Heiligen".


ree


Von hier aus schreite ich Richtung Norden.


Die Hauptstraße wird überquert und parallel dem Kreuzberg gehe in die Gasse aufwärts, dann links, bis ich zum Reservoir gelange.


Auf Höhe Kreuzberg komme ich bei diesem Keller vorbei:


ree


Entlang dem Waldstück "Unterholz" schreite ich bis zum Sportplatz beim Ostende von Kleinschweinbarth.


Im Hintergrund ist der Wachterberg zu erkennen.


ree


Der Ort wird kurz gestreift...


ree

ree


...und in Folge steige ich, vorbei an der Fatima-Statue...


ree


...auf den felsigen Wachterberg.


ree

ree


Die Erhebung wird überschritten und bald sehe ich mein nächstes Ziel, den Schweinbarther Berg.


ree


Der Zufahrtsstraße folgend komme ich näher.


ree


Das Südmährerkreuz am höchsten Punkt ist zu erkennen.


ree


Ich nehme nicht den "Normalweg" sondern kraxle "wild", auf Steigspuren, empor.


ree


So komme ich direkt bei der Hubertuskapelle vorbei.


ree

ree


Links von der Kapelle steige ich weiter empor und von der folgenden Anhöhe mache ich diese Aufnahme.


ree


Dann klettere ich links hinunter zur Gedenkstätte und fotografiere zum Kreuz hinauf.


ree


Steil geht es dann aufwärts und bald bin ich oben.


ree


Auf der anderen Seite steige ich hinunter zu einer weiteren Gedenkstätte.


ree


Kurz vorm weiteren Abstieg noch ein Blick ins nahe Mikulov in Tschechien.


Links im Hintergrund sieht man die Pollauer Berge.


ree


Dann geht es durch Weingärten hinunter in eine Senke beim Kappelberg (im Hintergrund).


ree

ree


Der nahe Wald ("Unterholz") wird angesteuert und durchquert.


Hier ist Orientierung gefragt.


ree


Diese Schneise führt wieder aus dem Wald.


ree


Über einen Feldrand gelangt man hinunter zur Straße und in Folge zum Bach.


ree


Den Stützenhofner Bach entlang geht es zurück nach Stützenhofen.


Von der Hauptstraße schauen Keller herüber.


ree


Keller am Ortsrand:


ree


Blick zur Kirchen- und Friedhofsrückseite:


ree


Denn gehe ich südlich aus dem Ort, auf eine kleine Anhöhe hinauf.


ree


Hier teilt sich der Weg, der linke bringt mich, bei einer weiteren Wegteilung, zur Dreifaltigkeit.


ree


Von der Riede Sonnleiten blickt man zur Burgruine Falkenstein.


ree


Es ist Anfang November, die Weinlese ist vorbei und das Weinlaub fällt ab.


ree


Entlang dem Ebersleitengraben geht es Richtung Westen.


ree


Beim kommenden Waldstreifen wird die Bachseite gewechselt.


ree


In der Mitte befindet sich ein Biotop.


ree


Danach überquere ich wieder den Graben und schreite diesen weiter.


Entlang der Weinrieden (Seitenblick zum Bildstock) gehe ich nordwärts Richtung Stützenhofen zurück.


ree


Kurz vorm Ort komme ich an Teiche vorbei.


ree


Bei der Ortstafel, vor der Kurve, überquere ich die Straße und erklimme den Kreuzberg.


Hinauf wird "gekraxelt", hinunter zur Straße geht es über den Kreuzweg und einer Treppe.


ree


Am Kreuzberg, ein schöner Platz zum Verweilen:


ree

ree


Tiefblick zur Kirche und zum Friedhof mit der markanten Grabkapelle.


ree


Der Abstieg erfolgt über den Kreuzweg mit mehreren Stationen.


ree

ree

ree


Unten angekommen, überquere ich wieder die Straße und schreite die Gasse Rückwärts Richtung Kirche.


Zuvor besuche ich im Friedhof die Grabkapelle Fünfkirchen.


ree


Ein Stiegenabgang führt hinunter zur Gruft.


ree


Kurz darauf erreiche ich wieder den Ausgangspunkt bei der Kirche.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page