078 Wanderung bei Unterretzbach
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Aug. 2020
Unterretzbach ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Retzbach im Bezirk Hollabrunn.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Beim westlichen Ortsanfang (Parkplatz beim alten Grenzstein).

Von hier aus schreiten wir kurz der Hauptstraße entlang, dann den Güterweg Weinberggasse Richtung Grenze.
Bei einem Wegkreuz...

...geht es den Güterweg Heiligentaler entlang, parallel der Grenze, zu einem weiteren Wegkreuz (Weißes Kreuz).

Nun schreiten wir den Hohlweg, vorbei an alten Kellern, hinunter nach Unterretzbach zurück.





Die querende Sterngasse gehen wir zuerst kurz bergauf, hier gibt er einige schöne Keller.

Danach geht es zurück und hinunter zu einer Marter.

Hier schreiten wir in Folge die Lindengasse Richtung Bahnviadukt.

Nach der Unterführung führt eine Kellergasse aufwärts.
Hier ein Rückblick:

Nun geht es direkt an die tschechische Grenze.


Entlang dieser...

...erklimmen wir den Galgenberg.


Am höchsten Punkt, bei einer Steinruine (Galgen?), blickt man zur nahen Excalibur City im Grenzgebiet.


Nun geht es über die Riede Leber zurück zu den Kellern und bei einer Marter...

...über den Krummen Weg hinunter zum östlichen Ortsanfang von Unterretzbach.


Die Hauptstraße wird überquert, ein Lagerplatz wird umgangen, zwei Bäche werden überstiegen...


...und entlang der Bahn geht es Richtung Süden.
Bei der alten Bahnstation (Eisenbahnmuseum)...

...gehen wir kurz die Straße Richtung Ort (Blick zur Kirche)...

...und weiter über Feldwege durch die Riede Kuhlüsse und Gspotteln.
Hier ein Rückblick:

Zwischen den Rieden:

Kurz vor der Bahntrasse führt ein Parallelweg Richtung Retz.
Hier ein Blick auf Retz:

Blick zum Retzer Galgenberg:

Dann geht es steil bergauf auf den Retzer Galgenberg.
Hier stehen ein Sendemasten und die Kreuzsäule.

Von Letzterer hat man einen schönen Ausblick auf Retz.
Zoom zur Windmühle am Kreuzberg:

Dann schreitet man zurück zum Ausgangspunkt.


Nach der Retzer Marter...

...gelangt man, vorbei an Kellern, zum Ortsrand.


Über Ahornweg und Herrengasse gelangt man wieder zur Hauptstraße und zum Ausgangspunkt zurück.
Anschließend fahren wir zum Adventmarkt ins nahe Znaim.
Aber das ist eine andere Geschichte.

L.G. Manfred
Comments