top of page

196 Wanderung bei Wulzeshofen

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juli 2020

Wulzeshofen ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Laa an der Thaya im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel:




Wir parken im Ort am Kirchenplatz.




Von hier aus wandern wir hintaus zur Pulkaubrücke und weiter nordwärts Richtung tschechischer Grenze.


Hier kommen wir an der Gedenkstätte der Heimatvertriebenen aus Groß Tajax (Südmähren) vorbei.




Danach machen wir noch eine Runde um die Keller am Schatzberg.


Blick zur Kellergasse Schatzberg:




Beim Schnitzerkreuz (auch Annakreuz):




In der unteren Kellerzeile:





Seitenblick zum größten Arbeitgeber in der Region (biotechnische Fabrik in Pernhofen):




Die letzten Keller auf der Südseite:




Danach geht es hinauf in die obere Kellerzeile.


Seitenblick aufs nahe tschechische Jaroslavice (Schloss):




Keller auf der Nordseite:



In wärmeren Jahreszeiten tummeln sich hier jede Menge Ziesel.


Jede Menge Löcher weisen auf die Aktivitäten der Erdhörnchen hin.


Nager-Aufnahme von Juni 2010:




Weitere Keller:








Danach schreiten wir zur Grenze weiter.


Die letzten Meter verlaufen weglos über eine verwachsene Böschung hinab.




An der tschechischen Grenze mit Blick nach Westen:




Nun geht es ostwärts, immer der Grenze entlang, Richtung Laa an der Thaya weiter.




Nach einiger Zeit zweigt der Grenzweg vom Waldrand ab…




…und führt in ein Waldstück hinein.



Bald darauf gelangen wir zum Thayamühlbach.




Diesem folgen wir bis zu einer Brücke, welche wir dann überqueren.




Danach gehen wir zum nahen „Eisernen Bett“.


Hier fließt der Mühlbach über eine Eisenbrücke über die Pulkau hinweg.


Gerinne über Gerinne, dies ist schon eine wahre Rarität!




Anschließend machen wir noch einen Abstecher zum Pulkau-Thaya- Zusammenfluss.


Nach ein paar Metern auf der Zufahrtsstraße zweigen wir links ab und schreiten eine Schneise, entlang einer Stromleitung, Richtung Thaya.




Thaya:




Naturbadestrand linksseitig am Gegenufer:




Jetzt geht es weglos bis zur Zufahrtsstraße und weiter bis zur Einmündung der beiden Flüsse.




Danach gehen wir zurück zum Eisernen Bett…


Pulkauabsenkung am Weg dorthin:




…und weiter nach Südwesten.


Seitenblick auf das Aquädukt:




Kurz folgen wir der Pulkau, dann überqueren wir diese über kommende Brücke.




Bald darauf gelangen wir zum Bio-Gut Blaustauden.


Hier befindet sich ein alter Kreuzpfeiler (Kaserer-Kreuz).




Rückblick am Weg zurück nach Wulzeshofen:




Der Ausgangsort ist in Sicht und nun bald erreicht.




L.G. Manfred




 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page