top of page

164 Wanderung bei Zlabern

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Okt. 2020

Zlabern ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Neudorf im Weinviertel im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche am Kirchenplatz.





Von hier aus wandern wir entlang der Schulgasse und dem Antoniweg zum nördlichen Ortsrand.


Über "Am Mühlberg" gelangen wir zur Kellergasse "Steinler", welche durchritten wird.






Dann kommen wir zur Landesstraße L23, diese überqueren wir beim Resevoir.




"Kreuz" daneben:




Kurz gehen wir in Bundesstraßennähe weiter...


Heiligengebilde an der L23:




...danach wird ein kleines Waldstück umgangen.


Anschließend geht es in den Wald hinein.


Das Gedenkkreuz „Fritz“ ist derzeit demontiert und wird vermutlich renoviert.




Quer der Birkenleiten geht es in den Galgenberg Wald hinein und bergauf.




Bei der Kohlstatt wird die Gemeindegrenze überschritten.


Hier ein alter Grenzstein:



Bald gelangen wir an den Waldrand beim Heidgraben.


Nun geht es bergab...




...und heraus aus dem Forst auf freies Feld.


Blick auf den Burgberg (die Felsenklippe) bei Staatz:





Hier kommt man am "Stoff-Kreuz 2" vorbei.




Bald darauf erblickt man den Kirchturm von Altruppersdorf.




Der Neudorfer Straße folgen wir in die Ortschaft hinein.


Beim Mariazeller Wallfahrer-Marterl...




...zweigen wir rechts ab und schreiten entlang der Gasse „Zur Kapelle“ hinaus zur Bauernfeind-Kapelle beim Sportplatz.




Danach verlassen wir den Ort und schreiten entlang dem Nagelbach bis zu einer kleinen Brücke.


Nun geht es nach Nordwest über die Staatzäcker...




...bis zur Neudorfer Straße (L3062).


Hier steht ein Gedenkkreuz (Mahnkreuz).




Gegenüber schreiten wir weiter Richtung Ausgangspunkt zurück.




Dazwischen wird die Gemeindegrenze abermals gequert.


Kurz vor Zlabern besteigen wir noch den Galgenberg.


Naturdenkmal "Trockenrasen Galgenberg" am Weg dorthin:




Blick zum Galgenberg:




Ist aber nur etwas für Gipfelsammler, lohnend ist dieser Abstecher nicht.


Gipfelbereich:




Hintaus gelangt man dann wieder in den Ort.




Hier wird noch miteinander geplaudert! 




Entlang der Rosengasse und der Kleinen Zeile gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.


Am Wegesrand dorthin:




Wieder bei der Kirche:




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page